• Hanseplatte
  • Shop
  • Newsletter
  • 10 JAHRE HANSEPLATTE: JUBILAEUMSGALA AM 01.04.2016 * KEIN GAG!

    Hasenplatte und RockCindy präsentieren: 10 JAHRE HASENPLATTE. 10 JAHRE HAMBRUG. Jubiläum am Freitag, den 01.04.2016! Kein Gag! Im KNUST, auf dem LATTENPLATZ und im LADEN. Mit vielen Spezialleuten, Geheimstars und Feinden des Hauses, die aus den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Mode spielen, lesen und was zeigen. • 98% aller Hamburger, 74% aller Touristen und 50% des Senats kennen uns. • Udo Lindenberg kontrollierte rauchend sein Fach. • Jan Delay dekorierte sein Schaufenster. • Olli Schulz schuftete bei uns stark mit Alkohol. • Karl Lagerfeld ließ sich von uns mal einen seiner 50 iPods bespielen. • Tim Mälzer wollte uns verklagen. • Rolf Zukowski kauft sich gerne bei uns warme Pullis. • Den Aprilscherz, dass wir nach Berlin umziehen, glaubte nicht nur die Mopo. 10 JAHRE HASENPLA...

    weiterlesen
  • HAFENNACHT * BEGEMANN * GELBART * DSL-KALENDER

    Liebe Hypos! 16% aller Menschen gehen, nachdem sie Rote Beete gegessen haben, am nächsten Tag zum Arzt. Ohje, Blut im Urin, denken sie. Wenn der Arzt SCHLAU ist, verschreibt er allen, die wegen anderen Wehchen kommen, nun Rote Beete-Tinktur. Und erntet zusätzliche, einfach zu erklärende Krankheitsbilder und unkomplizierte, nicht niesende Patienten im Wartezimmer. Wenn er NOCH schlauer ist, denkt er sich noch was aus, was mit Rote Beete GAR NICHTS zu tun hat. Zum Beispiel was mit Spargel und Urintests. Um auch nach dem Rote Beete-Boom im gentrifizierten Stadtteil ordentlich Marie zu machen. Aber Ärzten fällt ja außer Monet oder Manet-Bildern in den Praxisräumen eher wenig ein, da braucht man schon eine IDEE. Es wäre also das ALLERSCHLAUSTE, sich als Berater für Ärzte zu verdingen und ihn...

    weiterlesen
  • DEINE FREUNDE * BEGEBERND * DAWN MOK * SAG ALLES AB * FRAKTUS

    Stell Dir vor, Du bist ein 14 Jahre alter Junge. Deine Eltern nehmen Dich jetzt mit in den FKK-Urlaub nach Frankreich. Deine 16jährige Schwester fährt auch mit. Aber nur bis Belgien, wo sie sich mit Freunden trifft. Sie fragt, warum Du nicht ihr Clearasil genommen hast, so wie Du aussiehst grade. Im November in der Nudistenkolonie Cap d'Agde zu campen, ist richtig, richtig billig. Deshalb fahrt Ihr auch ausnahmsweise auf der Autobahn raus und dürft in einem Restaurant alles bestellen. Und nicht nur die Kinderteller bei Nordsee im "Dammer Berge". Pommes haben sie hier leider nicht, nur Kroketten. Aber das ist ja so ähnlich, sagt Deine Mutter. Dein Vater lacht, wie gut, dass man nicht so viel Anziehsachen braucht für die Reise, spart man Benzin. Das dreilagige Klopapier "Triple Willy Neut...

    weiterlesen
  • FRAKTUS * FRAKTUS * FRATKUS * FRAKTUS * FRKATUS

    Liebe Tagträumer der Moderne! FRAKTUS are back! Die drei Bigstyler sind zurück, um mit ihrem programmatischen Meisterwerk WELCOME TO THE INTERNET abermals die Tür zur Zukunft einzutreten. Wer glaubt, drei Elektro-Opas auf der Wiederholspur zu erleben, bekommt von den Techno-Pionieren die rote Karte gezeigt. Schluss mit verlogener Zurückhaltung: HERE COMES THE REAL SHIT! Mit diesem Opus Maximus vereint FRAKTUS endgültig die Akzeptanz der Opinionleader mit der Kompatibilität am Massenmarkt. Heißt: FRAKTUS gehen endgültig durch die Decke! Dickie Starshine (ehemalig Schubert), Bernd „Bernd“ Wand und Torsten Bage (sprich Bäätsch), deren „Köpfe den gleichen Innenarchitekten“ (O-Ton Wand) haben, beweisen mit ihrem Mach3-Kraftwerk, dass sie alles andere sind als ein Freak Accident, ein psychot...

    weiterlesen
  • SVEN KACIREK * LOCAS IN LOVE * PUDEL-7" * KALENDER * FAULI

    Leicht legt sich mein graues Haupt auf die Fensterbank. Meine an den Nägeln täglich angekaute Hand streicht mir behutsam von der Stirn nach hinten. Die schöne Haut meines mittelalten Gesichts wird durch feine Falten langsam bewegt - allmählich lächelt mein Antlitz. „Immer wieder dasselbe denken“, murmele ich und lächele dazu. Meine Hühnerbrust hebt sich unter kräftigen Atemzügen. Ich sitze ganz fest am Küchentisch, die Frühstücksreste lungern noch drauf rum und das Internet ist schamlos aufgeblättert. Meine grauen Augen glänzen, und es murmelt wieder mein Mund: „Immer wieder dasselbe denken!“ Die Stimmung ist seltsam. Das Gemach ist so freund­lich hell, aber ich weiß, dass es im Keller dunkel ist. Der Tisch fusst ruhig und die Stühle stehen, als warten sie auf hohen oder niedrigen Besuc...

    weiterlesen
  • THEES * FEINS SAHNE F. * MAIN CONCEPT * GHVC-TAPE * KALENDER

    Liebe inneren Menschen. Wir erwägen einen Neuanfang. hANSEPLATTE egalpunktnull! Alles auf Start und einen neuen Geburtskanal gebaggert: Reset, Relaunch, Comeback, Gesundschrumpfung. Statt Musik verkaufen wir Musikwelten. Statt Büchern DIY-Worte. Konzerte nur noch als Live-Mitschnitte von Konzerten. Elektronische Kleidung kommt. Bei uns bereits jetzt die Pullis als Fußmatte und die Regenmäntel als Duschvorhänge - rabattfähig, Bonuspunkte möglich, wir benutzen Cookies. Auch die enge Ausrichtung auf Hamburger Produkte ist erledigt: Die City ist eh als erste live sterbende Stadt vorgesehen. Die Kids, die Jugend und rebellische Mofafahrer werden alle operiert, um früher ins musicalfähige Alter reinzukommen. Neuen Menschen von woanders dagegen wird die Hamburg-Zulassung sehr schwer gemach...

    weiterlesen
  • A TRIBE CALLED KNARF * FELIX KUBIN * WAVING THE GUNS * NILS FRAHM

    Die neuen Erwachsenenpuzzle sind da! • SPIEGELBILD EINES PUZZELNDEN (Nur 100 mit Spiegelschicht überzogene Teile, eigentlich easy: sie verändern sich ständig, stimmen aber immer) • BILD MIT KLEINFAMILIE AUF STRASSE, WO DER MANN FRÜHLICH ENTSPANNT GUCKT UND NICHT AUFS HANDY (Total verrücktes Dingen, 500 crazy Teile) • BILD MIT SINN DES LEBENS (5000 bis unendlich Teile, je nach Geldbeutel. Obacht: weniger Teile kosten mehr!) • BILD MIT VON PEGIDA-DEMO WEGGEHENDEN MENSCHEN (Im Stil der Bilder von Flüchtlingströmen vom Balkan, aus dem neuen "Reality meets Fantasy"-Segment, das Irrsinn und Sinn zielgruppenungerecht zusammendenkt, sehr schwierige 8000 Teile) • BILD MIT 1000 TEILEN (Hat auch 1000 Teile, aber ungenau und überlappend geschnitten, für fortgeschrittene Puzzler) • BILD MIT FR...

    weiterlesen
  • TELLAVISION * GRAND HOTEL VAN CLEEF * HALMA * KEIN MENSCH IST ILLEGAL *

    Liebe Merkhilfen außer Wertung. Die Winterzeit steht an! Die eigene Uhr wartet, dass sie Samstag endlich wieder angefasst und umgestellt wird. Aber wie herum - wird sie vor- oder zurückgestellt? Das kann sich kein Schwein merken, jeden Tag erreichen die Hanseplatte solche Fragen der Kunden. Können wir eine Stunde länger bestellen? Oder haben wir nicht so viel Zeit? Wir Korinthenpflücker von der Hanseplatte klauben Euch die besten Eselsbrücken aus dem Internet, dem Ort, wo die Welt sich infotaint. Erstes Ergebnis: Im Frühjahr stellt man sich ständig total versaute Sachen VOR. Im Winter geht die Libido ZURÜCK. Ok, klar, für geschlechtsreife Frauen mit Charme-Intelligenz eine sinnige Merkhilfe. Aber was ist mit Kindern? Im Sommer wird die Uhr vorgestellt. Sommer, vor - beides "o". Im Wünt...

    weiterlesen
  • TOCOTRONIC * THEES + TORSUN * ENNO BUNGER * SMALLVILLE * STAHLSCHWESTER * GWILDIS * LOUISAN * REVOLVERHELD

    Wie heißt das bloß, wenn man mit vollem Mund niesen muss, das aber unterdrücken will, dadurch ins Husten gerät, alles im Gesicht gleichzeitig ziehdrückt und explodiert und man sich beim scheingeschäftlichen Mittagessen mit dem oder der aus dem Büro befindet? Wozu man sich extra eng und körperbetont anzog, also alle Taschen noch zugenäht oder gar keine dran sind, man kein Tempo einstecken konnte und diese moderne Lokalität auch keine Serviette auf dem Tisch hat. Sondern nur verkackte iPads zum Bestellen, was man schon vor dem Ausbrauch bissig-ironisch kommentiert hat und auf die jetzt der ganze Schmodder draufspraddotzt, den man einfach nicht mehr halten kann. Egal jetzt, wie das heißt, das Rote Bete-Carpaccio mit Büffelmozzarella war einen halben Mund voll lang wirklich "superlecker". D...

    weiterlesen
  • CAETHE * MATULA * NOVA HEART * BERNADETTE LA HENGST

    Was macht Martin Winterkorn eigentlich gerade? • Er liest beim Terassenfrühstück Zeitung, hat den Wirtschaftsteil aber absichtlich im Flur fallengelassen. • Seine Frau bringt ihm den Wirtschaftsteil, der habe im Flur gelegen, zusammen mit dem zweiten Glas Moët, • Sein Glas fällt „versehentlich“ um und macht alles auf dem Tisch nass. • Auf seinem Handy leuchtet ein Anruf von Vorgänger Ferdinand Piëch. • Leider glitscht Martin Winterkorn mit dem Messer voll Entenpastete ab und man kann auf dem Display nichts mehr erkennen. • Ein Dachs fällt da hinten an der von Winterkorn persönlich angelegten Mini-Moränenlandschaft um. • So ein Quatsch, wohl eine Halluzination, das war ein Otter. • Seine Frau bringt ihm das zweite Glas Moët nochmal. • Bei den Winterkorns zuhause ist sie die “Managerin d...

    weiterlesen
  • FEHLFARBEN * ISOLATION BERLIN * NEOPIT PILSKI * REEPERBAHNFESTIVAL

    Geil, wie wumpe die Gedanken sind! Sie mischen die Karten jede Sekunde neu und spielen sich locker von oben runter. Nur bei ihnen geht echt mal ALLES! Wenn ich jetzt zum Beispiel mal so denke "Hat Elyas M`Barak gerade obenrum was an?", dann kann ich OHNE PROBLEME direkt danach auch denken "Haben alle Flüchtlinge obenrum gerade was an?" Keiner antwortet mir, keiner twittert mich ab, weil ja alles nur in meinem Bregen stattfindet. Das meine ich mit Freiheit, die ich so nenne, weil ich es so reihere. Hybris oder Hybrid? Angela oder Gel ins Haar? Man muss die Pisse von Fanta unterscheiden können! Weiter, weiter, Fashionista! Dein Look macht einfach nur Laune. Wenig Platz, viel Möglichkeiten: Ikea oder Boot? "In Berlin zogen sich 400 Polizisten die Schuhe aus, bevor sie nach dem islamische...

    weiterlesen
  • SCHNIPO SCHRANKE * FETTES BROT * HELENA HAUFF * LAMBERT * MATTEO CAPREOLI

    Es war eine der lustigsten Autofahrten, die ich je hatte. Wir waren vor ca. zwei Jahren in Frankfurt und nach der Lesung von Rocko Schamoni trafen wir auf zwei Frauen, die uns eine Demo-CD in die Hand drückten. Was sie denn für Musik machten, wollten wir von den beiden Biertrinkerinnen mit den harmlosen Gesichtern wissen. „Natürlich Gangsta-Rap!“ Aha, normal, klar, wir sind ja in Crackfurt. Und sonst so? „Wir heißen Schnipo Schranke, studieren Blockflöte und haben kein Geld.“ Dann wurde meiner schwachen Erinnerung nach stark mit Alkohol gearbeitet, eine gewisse Aggression und ungewisse Haltlosigkeit schwappte durch den Abend, aber die CD fand zum Glück den Weg ins Auto. Und wir auf dem Heimweg aus dem Staunen und Lachen kaum raus. Denn das waren mal Texte! Wovon singen die da? Haben ...

    weiterlesen
  • MADSEN * FRAKTUS * KAMPNAGEL-VERLOSUNG

    Ey Leute von Deutschland! Ich war gerade in der Stadt, in der die Reißzwecke erfunden wurde. In Lychen in der Uckermark. Und in der ganzen Stadt lagen auch überall Reißzwecken rum. Haha, Ihr Penner, was denkt Ihr, nein: Nur als Skulptur, 1 Meter hoch. "Hier wurde die Reißzwecke erfunden", stand drauf. "Auch Pinne genannt". Der Uhrmacher, der das praktische süße Ding erfand, sah natürlich vom Welterfolg nichts und starb verarmt in einem Haufen Blätter. Nichtmal Reißzwecken für den eigenen Gebrauch konnte er sich zu Schluß mehr leisten! Die ganzen Kalender, Poster und Einkaufszettel fielen von seinen Wänden und nahmen erst seinem Hamster, dann ihm den Atem. Beide Radieschen von unten. Hätte er es doch zum Patent angemeldet und nicht sein Kollege! Die Stadt hat deshalb ein schlechtes Gewis...

    weiterlesen
  • SLEEP * GRANADA * MUTTER * HOLPRIG * HALLO WERNER CLAN

    Ich erinnere mich noch deutlich an jenes dumme und bartlose Gesicht, das sich mit einem grünen und einem weinenden Auge über meinen Kinderwagen beugte. „Du hast es gut, Du bist frei“, sagte die Stimme, heiser und rauh. Dieser seltsame Fremde hatte wohl ein Glas über den Durst getrunken. „Ich kann doch nichts dafür“, sagte er trotzig. „Keiner beachtet mich. Du bist der erste, der mich anhört.“ Er klagte mir sein Leid. Ich erfuhr, dass ihn seine Eltern schon bei der Geburt im Internet angemeldet hatten. Jetzt sah ich das auch an den Sorgenfältchen beidseits der Schläfen und der quadratischen Pupillenform. Oder war es die Iris? Egal. „Nur weil ich von Anfang an dabei war, bin ich nicht mehr interessant“, murmelte er. Ich bekam Mitleid mit ihm und wollte ihm meine Baby-Wasserpistole der Mar...

    weiterlesen
  • TOCOTRONIC + BUECHER

    Wir sind täglich von Wundern umgeben, doch die meisten Menschen gehen smartphonig bräsig daran vorüber. Campino oder Dieter Nuhr sagte einmal, dass das Staunen der Beginn des Erstaunens sei, aber wie viele von uns sind dazu noch fähig? Ich traf in Berlin neulich einen Freund, den ich längere Zeit nicht gesehen hatte. Und ich bedauerte ihn, dass er in einer so langweiligen Gegend leben musste. Aber er lächelte. Auf einem Rundgang zeigte er mir all die kleinen Kostbarkeiten, die er beim Herumstöbern entdeckt hatte: Die Diskothek „Berghain“, den Stand mit dem Schild „Ein Döner: 3 Euro! 3 Döner: 10 Euro!“, den Bahnhof mit dem gläsernen Info-Point und dem stählernen Meeting-Point, den Flagship-Store mit den neusten Schiffsflaggen aus aller Welt in Mitte. Dinge, die ein „normaler“ Mensch gar...

    weiterlesen
  • NILS FRAHM * ESSOHAEUSER * ASD * TOEDLICHE DORIS * DEUTSCHPOP HALTS MAUL

    Liebe Abonannten. Als Sohn eines Newsletter-Autors, noch im Windows geboren und aufgewachsen, habe ich nicht nur alle fachlichen Pflegearbeiten an beschissenen Versendesystemen mit klangvollen Sortennamen in den 90ern praktiziert, sondern auch in den Nullern jede Techniksau durch meinen Garten reiten lassen. Aus dieser Zeit stammt meine Liebe zu diesem heute meist nur noch verächtlich hingeschludertem digitalem Veteranen. Die damalige mühselige Verschickung hatte auch ihre Vorteile: Einen ganzen Tag lang konnte man sich mit den Neuheiten im Tonträgersegment beschäftigen, weil der Akustikkoppler so langsam vor sich hin rödelte und schnelles Abliefern noch nicht das höchste Gut war. Das ist heute in der auf Effizienz getrimmten Musikindustrie natürlich anders. Ich sage bewußt "anders", n...

    weiterlesen
  • DJ KOZE * ELBTONAL PERCUSSION * MATHIAS KADEN * JAY W. MCGEE

    Viele gute neue Marketing-Ideen • Gewinnen Sie einen Tag mit Philip Lahm und laden Sie ein Foto davon hoch! (AOK)
 • Klappen Sie mit Karacho dem Starpianisten das Klavier zu! Erwischen Sie mindestens 9 Finger, gewinnen Sie einen Flügel! (Steinway) • Lieben Sie Lebensmittel auch so wie wir? Ficken Sie heimlich ein Saisongemüse Ihrer Wahl in unseren Auslagen und gewinnen Sie ein Jahr Umsonst-Obst frei Haus! (EDEKA)
 • Versuchen Sie Dirk Nowitzki hochzukrabbeln ohne dass er es merkt! Schaffen Sie das, ist eine Original-Nowitzki-Cap die Ihre! Wow!! (Ing BIBA) 
• Ziehen Sie sich Ihr Smartphone durch die Unterhose und nehmen Sie gleichzeitig 12 Abführmittel und gucken unsere Doku über die total harte russische Freikotz-Sekte, während Sie sich einen Prittstift unters Augenlid schieben. Kra...

    weiterlesen
  • FERRIS MC * AUTOMAT * KOLLEKTIV TURMSTRASSE * YACHTEN

    Liebe Abonnenten. Bevor wir zu den Neuheiten der Woche kommen, bitten wir Sie, an einer kleinen Umfrage teilzunehmen, um die Servicequalität unserer Newsletter zu verbessern. Über welches Thema würden Sie in Zukunft mehr lesen? * Männer - wie sie ticken, was sie denken * Fleisch - immer abwaschen? * Gin Tonic unter 20 Euro die Flasche - pur oder auf Lunge? Wann können Sie schlecht komponieren? * Ohne zu wissen, wer der Dirigent sein wird, geht bei mir ganz ehrlich wenig * In Etablissements, die "Hole of Fame" heißen * Wenn die Spechte zahnen Was regt Sie negativ auf? * Aua am Po * Mischbatterien, Passivhäuser, Junkies im Sommer * Wacklige Grabsteine auf dem Elefantenfriedhof Wann ist für Sie Korruption okay? * Bei Domains, die mit ".baeh" enden * Bei gesunden Säugetieren * Im milit...

    weiterlesen
  • ANDREAS DORAU & SVEN REGENER * JAKOENIGJA * TOCOTRONIC * ROBAG WRUHME AUF PAMPA 23

    Lieber Jakob, ich weiß, ich bin am Zug! Aber ich bin IM Zug, ständig dieser Tage. Wie soll man da einen Newsletter schreiben. Immer wenn der Zug hält, kommen neue Leute rein und andere gehen. Den Fahrer sieht man nie. Alle sitzen oder schwitzen an ihren Tablets. Keiner redet mit mir. Ich habe mein offenes Gesicht aufgesetzt, aber komm nicht ins Gespräch, nur immer "Entschuldigung, das ist mein Platz!". Nur ein einziges Gespräch hatte ich in den ganzen dutzenden Zug-Stunden: Mit einem Landvermessungs-Professor aus Berlin, der seinen Bruder am Land besuchen wollte. Sympathisch, schlechte Zähne, Körper Barpapa-ähnlich. Egale Kleidung wie ein Pastor, dem seine Sekretärin was für draußen hinlegt. Er meinte, der de Maiziere meistere die Krise doch ganz gut oder schlecht. Und der Berliner Flug...

    weiterlesen
  • TOCO + VERLOSUNG * JAN DELAY * TONBANDGERAET * FATIH AKIN

    Er. Er reitet gerne auf was rum und hat noch lieber recht und die anderen nicht. Er trägt bevorzugt Klamotten aus Läden, wo es noch andere mit demselben Namen gibt. Er hat kein Problem mit Red Bull oder Thai-Küche, ganz gewiß nicht. Aber Insekten würde er nie essen. Wenn zu seinem runden Gesamtbild noch etwas fehlt, bekommt er das auch schon noch hin. Er mag Waffenexporteure aus dem eigenen Land, aber auch Menschlichkeit. Ausländer haben es bei ihm schwer mit ihrer Meinung, verdienen aber Mitleid, wenn sie so echt gar nichts haben. Er findet Schweighöfer richtig kintopp. Gern geht er zu Events oder in Foren zum Abreagieren. Er liebt Altkanzler, wenn sie rauchen oder im Rollstuhl sitzen. Eh verzeiht er Rollstuhlfahrern alles, sogar einem korrupten Schwein wie Helmut Kohl. Er hat aufrechn...

    weiterlesen
  • RECORDED - IN HAMBURGS PLATTENLAEDEN

    Ich lebe drei Leben. Eins, in dem ich mich bewege. Eins, in dem ich denke. Und eins, in dem ich an Sachen denke, die sich bewegen. Ich bestell mir im Internet eine fast ausgestorbene Kartoffelsorte und plane schon das erste Meeting mit den anderen Blogbetreiberinnen aus unserem Viertel. Ich rufe die Hausverwaltung an, dass die gelbe Tonne wieder nicht geleert wurde und schreibe gedanklich schon an meiner Petition gegen die Aufnahme von Matthias Schweighöfers ersten Film in die Arte-Klassiker-Mediathek. Und manchmal mach ich das alles gleichzeitig und schmunzle, weil meine Mutter immer gesagt hat, multitasking sei nichts für Frauen, die schmunzeln. Das Plappern der sechsjährigen Anna und der sechseinhalbjährigen Onna oder die Fragen meines Mannes plätschern dann an meinen Ohren vorbei....

    weiterlesen
  • ERFOLG * SAAL 2 * STEREO TOTAL * DEINE FREUNDE

    Die 300 besten Newslettervokabeln zum Selberordnen CD, ja, wurde, jetzt, Skandal, immer, seinen, wohl, Schokofüllung, dieses, Form, Entwicklung, ihren, würde, diesen, sondern, Pupsi, weil, welcher, nichts, diesem, alles, Miles Davis, waren, will, Herrchen, viel, mein, also, soll, worden, Echo, lassen, bulguren, dies, machen, ihrer, weiter, Leben, recht, etwas, keine, seinem, ob, dir, Hosen-Details, allen, großen, Jahre, Weise, müssen, welches, neunschwänzig, wäre, erst, einmal, Mann, hätte, zwei, Nippel, Lasche, dich, allein, Herren, während, Paragraph, anders, Liebe, kein, w-lan, damit, gar, Hand, Herrn, euch, sollte, konnte, ersten, deren, Tom, wartet, Tom, Waits, zwischen, wollen, Schmackes, denen, dessen, sagen, ruppig, bin, Menschen, gut, darauf, wurden, weiß, Folienpantoffel, gew...

    weiterlesen
  • ISOLATION BERLIN * TORPUS + ART DIRECTOR * MONOCHROME SET * NAGEL

    277 Worte zum Thema Schallplattenhändlertum Die ermüdenden Fragen kommen immer wieder: Sag mal, Schallplatten, die werden noch gepresst? Plattenläden, die gibt’s noch? Und Ihr habt also einen namens Hanseplatte? Und den Subton, der dabei mitschwingt, den kennen wir auch: Du bist wohl aus der Zeit gefallen, Du Händler-Relikt. Als wären Plattenhändler und ihre Läden nur lebende Fossilien. Die dann jauchzend als wertiges Symbol längst untergegangener Werte begrüßt werden. Dieses bescheuerte "Ach, das gibt's noch, ist das aber süß!" hat inzwischen ja ganze Branchen in der Geschäftswelt versaut. Im Zoo angegafft werden, ist kaum schlimmer als ständig zu hören, wie skurril und belächelnswert man eigentlich ist. Tenor: Wie nice der Ast ist, auf dem du sitzt, aber Geld, das verdient man doc...

    weiterlesen
  • TOCOTRONIC * LAWRENCE * KEINE ZAEHNE IM MAUL * MAIRISCH *

    Generation Degeneration Ein Kommentar von Hans E. Platte Hamburg ist unter Schock. Unsere Ann Sophie muss in Wien ran gegen finnische Punks mit Down-Syndrom und vor allem gegen den Makel, eigentlich ja nur Zweitplatzierte zu sein. Denn der deutsche Frisur-Punk mit Down-Syndrom (seelisch) Andreas Kümmert hat gestern Abend seinen Verzicht erklärt, beim ESC teilzunehmen, Ihr habt es mitbekommen. Ich bin wie alle Hamburger völlig fertig. Die Ann Sophie soll jetzt proben und Interviews geben und in den nächsten Wochen den ganzen Medienzirkus mitmachen, hallo? Dabei hat sie, berichten gut unterrichtete Altonaer Spielplatzkreise, noch nichtmal neue Staubsaugerbeutel für ihre WG gekauft! Und in ihrer Kindertagesstätte "Die Silberfische", wo sie halbtags vollaufgekratzt arbeitet, stehen auch ...

    weiterlesen
  • MISSES NEXT MATCH * KEIN ZAEHNE IM MAUL * FINDUS * DAS WETTER * JAMES KRUESS * DIGGER BARNES

    Eine Frage des Budgets In was sollte ich 1.000, 5.000 oder 50.000 Euro investieren? Drei Tipps von Hans E. Platte, Galerie Hanseplatte, Hamburg FÜR 1.000 EURO würde ich in eins der Bilder von Noereg Maguire investieren: Der öffentlichkeitsscheue Exil-Monegasse malt seit seiner Geburt jeden Tag mit Exkrementen ein Bild, versehen mit dem aktuellen Datum. So sind bislang 22.301 Gemälde entstanden, im Grunde ein einziges (aber immer unterschiedliches!) Werk. Es zieht den Betrachter mit seiner assoziativen, zwischen Traum und Realität schwebenden Ambivalenz sofort in den Bann. FÜR 3.000 EURO würde ich in ein Abo bei SPORT NUSS KAPPES investieren. Der sympathische Laden aus Berlin-Rand verspricht für diese Summe wöchentliche Aktionen aus dem kommenden It-Bereich Nüsse und Sport. Also zum B...

    weiterlesen
  • SVEN KACIREK * FEINE SAHNE FISCHFILET * HEINZ STRUNK

    Liebe Adult-Jugend. Zuerst das wichtigste: Ich persönlich bin jetzt auch bei Facebook (FB). Weil ich dieses junge Startup-Unternehmen unterstützenswert finde. Die Jungs machen gute Sachen da! Ich hab schon gesehen, wie dort Geld für verstoßene Tiere oder Non-Profit-Organisationen gesammelt wurde. Neulich hat einer vom französischen Facebook sogar zur Freiheit aufgerufen, das thumbse ich up! Auch das Layout finde ich top, weil die nicht auf jeden mit Vollkaracho durchfahrenden Designzug aufspringen, sondern auch mal innehalten, was wirklich wichtig ist in dieser schnellen, allzu hektischen Welt. Na, ich schätze, ihr werdet es auch mögen da, die Leute sind alle nett und leihen Dir gern ein Ohr, wenn`s einem mal schlechter geht. Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, mich aktiv an der Com...

    weiterlesen
  • OLLI SCHULZ * CLAUDIA PEGEL * POPLABOR AKUSTIK * FLYKTPUNKT * HANS E. PLATTE-LESUNGEN

    An alle Hasser von Hygiene Fischer. Eventuell sind Eure Ängste unbegründet. Eure Furcht vor Sauberkeit und Professionalität unberechtigt. Vielleicht ist das heute doch unser allerbester Tag und die Welt dreht sich nur für Euch und uns. Ist doch jetzt der perfekte Augenblick! Glück ohne Sorgen, alle Türen sind auf, noch nie waren wir uns so nah. Leben ist zum Fühlen da. Wunderbar. Sagen wir Ja! Könnte doch sein, lasst den Gedanken einfach mal zu. Zeit anhalten, den Moment in Euch behalten! ... Nee, doch nicht. Wegätz-Votz-Pimmel-Scheiss-Idee. Sorry. Bock auf Antipathie und Zwang. Schlechte Laune und Warums mit Fragezeichen. Zweifel ohne zweite Meinung. Zwang. Angst. Psychocouch. Islamangst-Angst.

    weiterlesen
  • LAWRENCE*ANKERHERZ*DICHTE FÜRST*KUBIN*STYLELLIGA

    Na, Sie poesiedurstiges Gemüt! Das Jahr hört ja gut auf. Sollbruchstellensaison! Nacheinander geben die linke Box, das Ladegerät und meine Lieblingsnaht an der Anzughose den Geist auf. Dann wird Helmut Schmidt der Nazischaft beschuldigt. Dabei ist er doch viel zu alt für sowas! Und auch im Kopf ist aggressive Fragmentierung: Ich kann viele Empfindungen von 2014 nicht vergessen, sie schwappen schmutzig an die Kaimauer meines Jahres. Was ich gefühlt habe als der FC Bayern vom Papst empfangen wurde, bekomme ich das gefühllose Gefühl nochmal hin? Und wie ich die 25 Minuten und 23 Sekunden von Kay Ones "Tag des jüngsten Gerichts"-Videos verarbeitet habe. Aß ich danach nicht einfach ein Ferrero? Dann denke ich verbissen darüber nach, wie nach "Get lucky" und "Happy" Pharrells neuer dramatur...

    weiterlesen
  • DER MANN * SVEN KAZIREK * DER WAHRE HEINO

    Gestern in Berlin. Campino: "Also, Leute, danke dass Ihr alle gekommen seid, geil!" Thees: "Ist doch klar, Campi! Karriere egal, Coolness egal - ich hab gleich gesagt, da machen wir mit." Peter: "Wer hat was gesagt, ich seh nix." Marteria: "Lass mal n Rap-Part einbauen in das Ding! Rap ist hier das neue..." Anna Loos: "Ochnö, also ich weiß nicht. Bei uns früher drüben gab es auch keinen Rap." Jan Josef Liefers: "Von Männern? Ich wäre einer!" Campino: "Geile Idee, nur geil!" Thees: "Ist doch klar, Campi! Karriere egal, Coolness egal - ich hab gleich gesagt, da machen wir mit." Haftbefehl: "Rap? Da kenn ich jemanden, der das könnte!" Peter: "Wer hat das gesagt? Kann mir jemand mal einen Tritt geben?" Max Herre: "Und was mit Soul!" Silbermond-Steffi: "Ey, Dich kenn ich doch von THE VOICE,...

    weiterlesen
  • KOZE * SPRINGINTGUT & F.S. BLUMM * SLEAFORD MODS * KLOTZ/DABELER * HH KUECHENSESSIONS

    Liebe heimliche Entscheider. Hier ist Euer NiNaNewsletter aus der Hanseplatte in Hamburg, das ist die schöne Stadt da oben im Norden. Norden, das ist oben auf der Landkarte. Also so oben, wie wo bei Euern Eltern der Kopf sitzt, wo das Geschimpfe rauskommt. Haha, Ihr Kids, Ihr versteht einen kleinen Schnack, ne? Also, Ihr kleinen Racker, passt mal auf: Wir sind ein Geschäft. Nee, nicht so eins mit dem Pippikackasee, nee!! Ein richtiges Geschäft mit Drehtür, Kasse und Geld und ganz doller Musik und Batschebutsche! Wo man was umschmeissen kann oder anfassen und der Verkäufer sich nicht traut "Lass das, Du verdammtes Dreckskind!" zu sagen, weil er nicht uncool sein will. So eins. Also, jetzt aber mal psscht und zugehört. Unter uns: Ihr seid jung und unsere Kundschaft von morgen und die ...

    weiterlesen
  • LIGA DER.. 7" * DJ DSL-KALENDER * HGICH.T. * KUBIN * TARWATER * RAINER WULFF * INGA RUMPF

    Hallo. Gute Anreise gehabt? Gut. Komm rein und setz Dich. Dauert heute ein wenig. Um es gleich zu sagen: Du bist aus Deinem Geschlecht entlassen. ENTLASSEN, richtig gehört. AUS DEINEM GESCHLECHT. Sagen wir es klar: Du bist ihm nicht gerecht geworden, Deinem Geschlecht. Du vertrittst es einfach nicht würdig. Das ist auch peinlich für Deine Geschlechtsgenossen. Deine Performance ist unterirdisch. Warum tust Du eigentlich nicht, was man von Dir erwartet? Was das andere Geschlecht von Dir erwartet, was die anderen wollen. Was die wollen, das willst Du auch. Geben ist nehmen, gerade im Geschlechterbereich. Das ist die Theorie, das ist die Praxis. Ist immer so gewesen. Was soll der Scheiß? Sich dem „Trieb zu verweigern" ist sich SELBST zu verweigern - ich meine, wie hanebüchen gehts denn n...

    weiterlesen
  • KOZE * UMHERSCHW PROD * ZIMMERMAENNER * ZICKZACK-RARIES

    Hey, Globaltrottel. Gestern New York, heute Paris, morgen London. Und dann auch zwischendurch noch Berlin, kurz die Kinder besuchen. Wer viel unterwegs ist, weiß manchmal kaum, wo er seine wöchentliche Ration Musik kaufen soll. Das eigentlich Schöne wird dann unschön zum Problem. Soll man zollfrei im Duty Free-Bereich? Da ist dann oft keine Zeit, die Wartezone mit dem freien WiFi und den Newspapers für umme wartet. Oder beim Strandhändler, der da grad mit seinem Bauchladen vorbeikommt? Okay, kann man bringen, dient einem guten Geck - aber wo sind die Herren jetzt, wo es kälter wird an den Promenadenufern? Und easy-mobisi in einem der vielen Multi-Interest-Stores beim Kaffee (Coffee & Music) oder Wein (Wine & Music) oder Schuhen (Shoes & Music)? Klar, aber welcher Kaffee, we...

    weiterlesen
  • STATION 17 * FRIEDRICH LIECHTENSTEIN * FATIH AKIN * TARGET * SCHLAMMPEITZIGER

    Geehrte Weggefährten. Jeder kann es spüren: Mails sind verschieden. In manchen fühlen wir uns wohl, in anderen angespannt und unter Druck gesetzt. Warum ist das so? Weil der Computer oder das Smartiephone an unterschiedlichen Orten benutzt werden, ohne dass man auf die Geomantie des Ortes achtet. Unsere Ahnen ließen sich noch viel Zeit, einen guten Platz für ihren Brunnen, die Dorflinde oder gar die Kirche zu finden. Und heute muss man ähnlich wichtige Sachen im "Irgendwo" machen, im "Egal". "Ich kann überall arbeiten!", das hört man oft auf an den Rändern der Bürgersteige der Straßen der Metropolen der Länder der Welt dieses Universums. Ja, möchte man antworten, aber wie gut? Eine wohltuende Beziehung zum Ort setzt eine Beschäftigung mit ihm voraus. Die Menschen haben einfach verler...

    weiterlesen
  • DIE NACHTEILE VON MENSCHEN

    WEISSE - Haben eine zu leichte Geburt. INDIANER - Sehen oft rot. Grund aber eigentlich okay. KONSUMENTEN - Wollen kritisch sein, werfen aber bei einem einzigen Logarithmus alles über Bord. KLUGSCHEISSER - Korrigieren Logarithmus in Algorithmus, das ist ja wohl gemeint, oder wie, was? Ja? HANDWERKER - Gas, Wasser, Scheisse. Mit Betonung auf Scheisse. FRAUINNEN - Abgehobene, gequälte 51% der Menschheit - eigentlich interessante Mische, machen zu wenig draus. BESOFFENE - Sehen doppelt, gehen gezockelt, fühlen entkoppelt, wirken bedröppelt. MÄNNER - Finden Schweine gut. SCHWULE - Finden Männer gut. PSYCHIATER - Finden so was interessant. TEENIES – Ungenaue Lebensführung: Als Kind überreif und als Erwachsene noch nicht fertig. BANKER - Man sieht sie nicht, wenn sie traurig sind. ELTERN - All...

    weiterlesen
  • PHANTOM/GHOST * PETERLICHT * LABRASSBANDA * AUXES * DIFFERENT JIMI

    Herbstdepressiver aufgepasst! Schaffst Du dieses Jahr wieder rechtzeitig die Lebenssuppe trüb zu spucken? Noch ist etwas Zeit, die melancholischen Speicher auf halbleer zu kriegen. Ist ja erst Anfang Oktober. Die Matscheblätter am Schuh lassen sich noch allzu leicht an einer kaffeewarmen Stufe bei Starbucks abstreifen. Und irgendwo lacht sogar immer ein Hund. Aber bald, in der hängenden Mitte des Monats, kannst Du richtig in die vollen Leeren gehen: Erst klaut uns die EU eine Stunde, es wird später hell und schneller dunkel. Dir wird beim Blick auf die Uhr klar, dass es Zeiten gibt, die Du auf ihr noch nie, nie gesehen hast. Genug Grund für eine Depression. Vögel fallen vor Schwäche tot um, weil Trill wegen dem geplanten Riesenpuff bei Bremen zumachen musste und die asiatischen Vogelfu...

    weiterlesen
  • JENS FRIEBE. NEONSCHWARZ. Y'AKOTO IM LADEN. REEPERBAHNFESTIVAL.

    Moin aus dem Millieu-Bluff. Gehen wir der alltäglichen Verhöhnung der Schöpfung, der Ironie menschlicher Kultur nicht aus dem Wege. Sondern begegnen ihr einfach wie einem Arzt, der sagt, nein, da ist nichts. Nichts hält uns davon ab, mal wieder Visits oder Buyings zu machen. Wirklich nichts. Dafür stehe ich mit meiner Einfalt einer Identität, die von Angst und Sehnsucht kompromisslerisch zusammengemantscht ist. Ich, der heute aus Gründen mehr nicht sagen kann. Vielleicht etwas kryptisch, aber warum nicht mal geheimnissen? Nur so lebt es sich professionell! Denken Sie doch auch mal über das alles, was jetzt kommt, nach. Bitte. Versucht zu Ihnen einen Tunnel der Intimität zu graben, aber findet seine Schaufel nicht: Hans E. Platte THE BUYINGS Grab and listen! Er geht dahin, wo an...

    weiterlesen
  • MUTTER * NRBQ * FINK * JAN DELAY * SMALLVILLE * PINGIPUNG

    Ja, sorrygeil, heute ist nicht richtig Zeit für eine Einleitung, ich muss gradmal das neue iphone 6 testen und die neue U2-Platte hören, die seit gestern für umme in meiner itunes-Biblio VORINSTALLIERT ist und das ist natürlich ne prima Gelegenheit, nochmal in Erinnerungen zu SCHWELGEN und die alten iphones rauszukramen, 1 bis 4 zum Beispiel, die waren noch richtig gut, richtig bluesig, alle nochmal aufladen, durchprobieren, uploaden, allein wie die Verpackungen gerochen haben, so neu und revoluzzig, voll Gänsehaut, genau wie bei den ersten U2-Platten, da krieg ich heute noch einen Dammriß vor Begeisterung, so wilde Zeiten, da hab ich ja noch ein Bild auf dem iphone 2, wo der Bono Steve Jobs die Hand schüttelt und DANN erst kacken geht, anstatt umgekehrt, Alter, ist das lange her, verga...

    weiterlesen
  • ENDLICH GLUECK STATT GELD: HANS DAMPF - DVD + OST (MIT PALMINGER, EROBIQUE, CELENTANO)

    Liebe insolvente Menschheit. Manche Produkte verdienen einen eigenen Letter. Weil sie so schön sind UND sie aber kaum einer kennt. HANS DAMPF ist so ein Beispiel. Ein Film, der weiß, dass Glück wichtiger ist als Geld. Ein Roadmovie, in dem es auf Schlauchboot, Klapprad und sockfuß dahin geht, wo die Zitronen blühen. Ein Märchen, in dem man permanent übervorteilt wird und trotzdem weiß, wie sich EGAL buchstabiert. Mit tollster Musik von Scheinfranzosen und Echtitalienern (Jacques Palmingers Kings of Dubrock, Celentano, Erobique, Nino Ferrer, Monsieur Leroc, Sophie Loup, Die Zukunft). "So etwas habe ich noch nicht erlebt - und das ist jetzt als Kompliment gemeint!" Gibt`s fast exklusiv bei uns:

    weiterlesen
  • DIE STERNE

    DIE WELT IN ZAHLEN Anzahl der Sterne pro Galaxie...............................................Einige hundert Milliarden
 Anzahl der Galaxien im sichtbaren Universum...........................100 bis 200 Milliarden Also Anzahl der Sterne insgesamt...........................................................10 Trilliarden
 Anzahl der Nullen von 10 Trilliarden..........................................................................22 Anzahl der Versionen der neuen STERNE-Platte........................................................3 Anzahl der Nullen in der Zahl 3....................................................................................0 Sinngehalt dieser Statistik...........................................................................................-3 Schönheit der neuen St...

    weiterlesen
  • TRUEMMER * FREVERT * KOPPRUCH * BLUMFELD * Y'AKOTO

    Liebe Eselsohren des Buch Gottes. Ist es, ist es nicht: Hamburg kriegt vielleicht eine Seilbahn. Über den Hafen, mit 3000 Passagieren stündlich, die dann von oben den Schmodder unten nicht mehr sehen können. Damit reiht sich die moderne Hybridstadt (halb total reich, halb reichts total) ein in die Städte mit cool aufgehängten Sachen wie zum Beispiel andere Städte mit Seilbahnen (Lissabon, London oder Paris), mit Leinen (Hannover) oder jede brandenburgische Kreisstadt (NPD-Plakate). Würde sich einreihen, noch ist es nicht soweit, nei-hein! Natürlich sind wieder ein paar Brummer dagegen. Und kleben "No zur Musical-Seilbahn!"-Spuckies an Laternen und Latrinen, nur weil da auf der anderen Seite auch der Käfig des Königs der Löwen ist. Was ist richtig? Pro oder No? Man weiss nicht, wofür...

    weiterlesen
  • UIJUIJUI * KOPPRUCH * ANKERHERZ

    Moin. Gestern erreichte uns diese schön verstiegene Mail aus dem Hause Uijuijui, nämlich von der ehemaligen Hanseplatte-Allzweckwaffe Zackiboy, und weil wir selber grad richtig in erfreulicher Zuhörlaune aggressiver Kommunikation und zudem faul wie Roland Schill sind, ist die Mail heute Start unseres Briefes: "Hallo Du, Du, pass mal auf, Du! Wir machen ja selbst kaum Radau über uns, weil wir schon mit dem Radau machen wegen Euch so beschäftigt sind, also bleibt Werbung für uns immer auf der Strecke und dann sind wir so blöd und fahren erst einmal vorwärts und gleich nochmal rückwärts drüber, aber heute, Du, da machen wir mal Werbung für uns. Hier Szenario 1) Du gehst Freitag zu Andreas Dorau, aber verpasst Uijuijui, weil Du denkst... nicht, Du lässt Dich so treiben, wie Du Dich imme...

    weiterlesen
  • CHUCKAMUCK * ST.PAULI * JULIUS STEINHOFF *

    (dpa) Berlin Unser Deutscher soll schöner werden Die Bundesregierung hat indirekt Medienberichte bestätigt, nach denen sie eine Imagekampagne für Deutsche im Ausland plant. Nachdem sich das Bild Deutschlands in den letzten Jahren weltweit zum Positiven gewandelt habe, auch die WM aus höchst sympathische Weise gewonnen sei und allgemein das Land "hervorragend und vorbildhaft" beleumundet sei, weise höchstens noch das Bild des Deutschen an sich Mängel auf. Insbesondere im Ausland mache der Deutsche eine oft weniger gute Figur, was primär am Aussehen liege. Daran wolle man aber nun gezielt und nachhaltig arbeiten. Und zwar mit dem Förderprogramm Wir wollen schöner werden, das ergebnisorientiert am optischen Erscheinungsbild feile bzw. zur Selbstoptimierung anleite. Nach einem, sich modern...

    weiterlesen
  • DEICHKIND * ALTE SAU * KRAFTKLUB * MOEBIUS * PAMPA

    DIE BESTEN STELLEN BEI DER REDE VON BEN BECKER VOR DEN ONKELZ AM HOCKENHEIMRING "Hallo, Kinderz! Seid Ihr alle da? Dann begrüßen wir Euch mit einem lauten Puspilein!" "Begrüsst die Nase, Ohren, Mund, auch euren Bauch, Herrn Kugelrund. Begrüßt die Onkelz, diese Bösen, und auch die Probleme, die sie lösen!" "Nee, das war von Meret, der Betschwester. Falscher Zettel, verfickte Hosentasche." "Oder soll ich später nochmal wiederkommen? Harhar, reingelegt, Ihr alten Lemminge, ihr sagt wohl zu allem Ja und Amen, falsch gewickelt, ich bleibe!" "Ehrlich, ich wollte eigentlich nur zum Autorennen, ich hab meinen Führerschein wieder, aber das passt ja auch hierzu, was?! Hahah, brüll!" "Die Musik, die jetzt kommt, macht Eier hart und Pimmel zart! Also Hose auf, Männers!" "So, was wollte ich n...

    weiterlesen
  • COOLE TIPPS FUER HEISSE TAGE

    Hallo Ihr "Puh"s! Was Ihr braucht, sind Tipps für die heiße Zeit! Zufällig sind hier welche "reingeschneit": Viele Worte aus dem Winter benutzen, das kühlt! "Reingeschneit" hab ich ja schon gerade benutzt, Du Frostbeule! Außerdem schön cool: "Winterreifen" anstatt "Sommersteifen" sagen oder ab und zu mal ein "Lawinengefahr" (für Grobhusten) oder "Gletscher (für Genscher) in den aktiven Wortschatz "schliddern" lassen. Jetzt Kinder gebären! Klarer Vorteil: Alles flutscht besser, schweissnass ist man eh. Der Mutterkuchen ist blitzschnell kross gebacken und außerdem ist ein Dammbruch im Moment höchst unwahrscheinlich. Schnell ein Matriachat gründen! Die Gelegenheit ist zu günstig: Alle Männer sind abgelenkt durch ihr Kurvengestarre outdoor, frau kann richtig Meter machen beim Kräftesamme...

    weiterlesen
  • PATRIC CATANI * MOONBOOTICA * UIJUIJUI * ISTARI LASTERFAHRER * ON + BRR * RATTTENGOLD

    Immer noch Weltmeisterschaft. Mit Fußball, noch nicht mal ein Sport für Arme. Es ist ein Sport für Beine! Für Beine, muss man sich vorstellen: Für des Körpers notwendige Kackstelzen, zwischen denen immer eine flüssige Unruhe herrscht. Ein Sport ohne Anspruch. Die Arme sind doch der Schöpfung highest interest! Beine können nur rennen und umknicken. Unvorteilhafte Moves in Minus-Aura. Arme können winken, umarmen, rudern, onanieren. Können geile Sachen. Beine? Nix davon. Nur treten, foulen und arme Regenwürmer ins Grün rammen. An den Armen sind die schönen nackten Hände dran, das lässt sich auch der Neutrale unmöglich von der Netzhaut wischen. Beine enden in der Miefhölle Schuh. Das riechen alle. Dennoch sind beim Fußball die Arme verpönt, da hält man Knie, Wade und Schenkel für hoffung...

    weiterlesen
  • STEINHOFF + ZICKZACK + SAALSCHUTZ + PARK FICTION + SHIRTS BILLIGER

    Was mein Leben reicher macht Von "Zeit der Leser"-Redaktion 4. Juli 2014 um 12:43 Uhr Wenn dann mein Paket mit den neuen Musiken, Klamotten oder Büchern aus der Hanseplatte ankommt und ich mich von den frisch gekauften 1 Euro-Himbeeren löse, die ich gerade gefuttert habe, von denen aber immer die Hälfte der Schachtel dann doch schlecht ist - zum Glück habe ich ja drei gekauft - und mein Groll gegen meinen eigenen "Das Obst ist ja so billig hier bei dem Stand"-Kaufzwang zugunsten von etwas schön Teurem vergessen kann, weil die Hanseplatte ja nicht mitmacht bei Spar-Sonder-Super-Nur-Jetzt-Angeboten und ich also jetzt das Paket mit meinen am kleinen Finger wohl noch voll himbeermatschigen Händen aufreisse, reingreife und das weisse Audiolith-Shirt, was ich mir extra fürs Festival nächste ...

    weiterlesen
  • MISSES NEXT MATCH * KOBITO * KERSTIN GRETHER * DJ DSL

    Liebe Online-Bestellungen-Gutfinder. Heute kommt der aufwendige Teil des Letters mal hinten, nicht vorne, weil hier heute eine lange und wahre Geschichte erzählt wird, für die man 5 Minuten Netto-Lesezeit braucht und die Aufmerksamkeitsspanne der Leser ja von Tag zu Tag sinkt und wir ja auch noch Brainpower des Konsumenten im Kaufmirwas-Bereich brauchen. Also ERSTMAL die News von heute, morgen kommt eh wieder ein neuer Brief, so geht das jetzt 4 Tage, jeden Tag eine Meldung aus der Hanseplatte - soviel Ware hat der Paketbote hier hereingeschleppt, man kann gar nicht mehr den Tresen sehen, zugebaut ist alles mit Musik, Büchern und Hamburgensien. Also, die Glotzbebbel hier hin: MUSIK! MISSES NEXT MATCH Advanced Analog-/Digital Einschraubung. Großer Tip des Hauses! KOBITO (AUDIOLITH)...

    weiterlesen
  • BELA B. DIETER MEIER. JAN DELAY. GOLDENE ZITRONEN. PALMINGER.

    Die Nachteile von Tieren PFERD: Großer Kopf und trotzdem sieht man nie beide Augen zugleich. HUND: Im Schritt keine Schamhaare, sondern nur da Haare, wo man sich nicht schämen sollte als Tier. SCHNECKE: Selbst für Selbstmord zu langsam. ENTE: Indiskret. BULLE: Hinterlassen überall Samen, selbst auf geliehenen Sachen. WALWEIB: So dumm, lässt als Alleinerziehende bei einem Rendevous sogar den Kindersattel auf dem Rad. REGENWURM: Bauch, Beine, Po - von allem zuwenig bis nichts. IGEL: Mal devot, dann wieder äußerst herrisch - findet nie den richtigen Ton. LÖWE: Übertreibts maßlos mit allem: Frisur, Gebiß, Auslaufradius, Nahrungskettenposition. KABELJAU: Ist echt kein Held beim Rückwärtsfahren in der Bahn. AAL: Fettet unangenehm nach. FLIEGEN: Wollen oft ihre Kindheit nachholen, wie soll da...

    weiterlesen
  • ANDREAS DORAU. PLATTEN, SHOWS, SHIRTS

    Hallo! Andreas Dorau wird 50. Er feiert das groß am Samstag in Hamburg und nächste Woche in Berlin. Mit vielen Freundesgästen wie Justus Köhncke, Egotronic, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Der Plan (in Originalbesetzung), Maurice Summen u.a. Toll, aber: Gibt nur noch sehr wenige Karten! Hurtig! Außerdem feiert er mit zwei neuen Platten: „AUS DER BIBLIOTHÈQUE“ – 14 neue Stücke! „HAUPTSACHE ICH!“– Eine gloriose Retrospektive mit der wundersamen Raritätensammlung „SILBERNES ICH“. Davon haben wir genug. Außerdem gibt es die ersten Andreas Dorau-Shirts seit 12 oder 24 Jahren. Das weiß niemand so genau, nicht mal Andreas Dorau selber. Der ja als durchaus kompliziert gilt! Beleg: Aus Plattenfirmenumfelde wurde uns snowdenesk dieser Brief des Linernotesschreibers zugespielt, den wir ...

    weiterlesen
  • 2 WOCHEN SIND UM.

    Liebe Führungseliten und Führungselitinnen! 2 Wochen sind um. Man kann jetzt schon reißfest sagen: Das Jahr 2014 scheint für zuhause und unterwegs eine sehr gute Sache zu sein! 2013 nachzujammern ist kaum erforderlich, man will nichts mehr wissen von Protzbischof und Trendgewürz Salz. Außerdem ist 2014 besonders actionvoll, gefährlich und kackengeil. Es pest so gut los, man wird gleich angenehm erregend reingesaugt ins Annum, das soll nie aufhören. Überall Aufregung, Rumgeschrei, Pein und Blendwerk! Bartel holt den Most mit Sattelschleppern. Die meisten haben schon die Luft angehalten, als es losging. Gut so! Wie die 100-Meter-Läufer, die atmen ja auch KEIN einziges Mal während ihrer 10 Sekunden Gesprinte. Merke: Wenn man atmet, denkt man nur sinnlos und verliert. So ist auch 2014: N...

    weiterlesen
  • TH. MEINECKE + S. REGNER + MUETZEN, SCHALS UND HOSEN

    Okay. Sie sind also ein normaler Musikkonsument, hören gerne Töne mit Text auch mal ohne Text, aber mit Text ist ja auch schön, auch wenn man nicht alles versteht, was die da in Anglo-USA so singen. Es gibt ja auch schöne deutsche Sachen. Inzwischen! Das war nicht immer so, da können Sie sich noch erinnern. Da waren die deutschen Charts voll von Ausländern, sympathische Ausländer, die nur in Deutschland Erfolg hatten zumeist. Aber heute, da sieht das ja echt anders aus, Sie haben neulich mal auf die Charts geguckt: FAST NUR DEUTSCHE PLATTEN unter den TopTen, das ist ja echt sagenhaft! Also jedenfalls bei den Longplayern. Bei den Singles regiert irgendso ein Zeug für die Jugend, da kennt man ja gar nix. Egal, Charts hören Sie ja sowieso nicht sooo gerne, lieber was n bißchen abseits des ...

    weiterlesen
  • NEUES VON DJ KOZE!!

    DJ Koze (* 1972 in Flensburg; bürgerlich Stefan „Erkan“ Kozalla) ist ein deutscher DJ, T-Shirt-Träger und Brotbretthersteller. Leben Anfang der 1990er Jahre begann er als Rumlaberer und -trinker bei verschiedenen Hip-Hop-Gruppen in Flensburg. 1992 zog er nach Hamburg und gründete zusammen mit Cosma Shiva DJ, Stachus und dem „schrecklichen Sven“ die Formation Fischmob, die etwa fünf Jahre Brandrodung betrieb und Zebrastreifen unsicher machte. Parallel dazu beschäftigte er sich auch mit Mund-zu-Mund-Beatmung, steigerte dadurch seinen Bekanntheitsgrad und produzierte einige Kinder, teilweise auch unter dem Pseudonym Kalter Bauer. 1996 erschien die als „Grundwasserspiegel moderner Ambientmusik“ bezeichnete Wunden, s. Beine offen. Besonders erfolgreich war 1999 seine Mischung von Michael ...

    weiterlesen
  • HELENA HAUFF * THEES ULLMANN * ME SUCCEEDS * HARRY ROWOHLT ???

    Mögen Sie Geschichten? Mögen Sie Dinge, die Geschichten erzählen? Oder lieber Dinge, die das Blaue vom Himmel runterlügen, rumschimmeln oder Sie verschlagen hintergehen? Haben Sie Bock auf eine Diskussion über Spotify? Oder lieber über die These „Hässliche Väter haben schöne Töchter“? Geben Sie mehr als 4 Euro für ein Shampoo aus oder ist für Sie Shampoo gleich Shampoo? Wissen Sie, wo Ihre Tastaturbeleuchtung aus geht? Kennen Sie eine gute Stadtteilzeitschrift? Bei wie viel Grad wird Ihr Hund in der Pfanne verrückt? Was ist für Sie just in time? Und was wirklich zu spät? Können Sie einen Link aus dem Internet ohne nachzugucken dahersagen? Ist das Bett von Sylvie van der Vaart nach dem Sex richtig mit Make-Up voll? Wussten Sie überhaupt, daß „Vaart“ auf deutsch Furz heißt? Wann werden al...

    weiterlesen
  • ALMUT.

    Letzte Woche ist die von uns geliebte Sängerin und Freundin Almut Klotz nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Wir hatten in den letzten Monaten zusammen mit dem Label Staatsakt gehofft, sie würde die Veröffentlichung des Albums „Lass die Lady rein“ noch mitbekommen, doch leider verschlechterte sich ihr Zustand in der letzten Woche rapide... Uns fehlen hier leider gerade die Worte, was bei uns nicht all zu oft passiert. Almut hatte sich so sehr auf das Album gefreut, das sie zusammen mit ihrem Ehemann Reverend Dabeler geschrieben und produziert hatte. Noch vor wenigen Wochen haben wir so profane Fragen wie: „Welche Infos müssen noch auf das Cover-Artwork drauf?“ besprochen. Diesen Freitag ist die Veröffentlichung. Doch Almut ist nicht mehr da. Sogar eine Tour hatte Berthold Seelig...

    weiterlesen
  • DIRTY DISHES / RVDS / PAMPA & ROBAG / CLICKCLICKDECKER & CAPTAIN PLANET / RUTS DC

    Hinweis. Da unser Newsletterschreiber und Musikclown Hans E. Platte diese Woche eine Auszeit nimmt, lassen wir stattdessen mal jemand anders ran, zum Beispiel den Vordenker und Midlife Cruiser Marius Müller-Westernhagen: "Hallo liebe Leser! Neulich hatte ich einen Traum, den muss ich Ihnen erzählen! Ich träumte, ich wachte mitten in einem Traum auf. Einfach so, mirnichtsdirnichts. Wie dieser Traum ging? Keine Ahnung, darum geht es hier ja auch nicht, es geht ja um den sozusagen ersten Traum, also den, in dem ich aufwachte. Nicht um den anderen! Ich betone: NICHT UM DEN, den ich hatte, ALS ich aufwachte! Capisco? Ich könnte mich aufregen, daß das keiner kapiert! Ich hab`s schon meiner Frau und Herzensdame erzählt, aber beide fragen immer so blöde nach, wie das denn gemeint ist mit dem "...

    weiterlesen
  • FRAKTUS DVD! TOCOTRONIC SINGLE!! DAGOBERT!!! CHUCKAMUCK!!!!

    WARUM MAN DEN HANSEPLATTE-NEWSLETTER SO GERN LIEST Das bringt fett Respekt bei Hamburgern. Manchmal kommt das Wort Scheide drin vor. Da bekommt man alles mit, was so läuft in der EU und Musikindustrie. Die sind immer just in time und regional produziert, da achte ich drauf. Weil die Erlebnisgastronomie es nicht mehr bringt. Manchmal kommt das Wort Scheide doppelt drin vor. Alle anderen Emails und Briefe sind doch allzu persönlich. Hanseplatte-Newsletter bringen immer die Kacke zum Kochen, wie meine Benimmlehrerin schon sagte. Okay, klar. Was soll ich als Analphabet denn sonst „lesen“? Manchmal kommt das Wort Pimmel auch drin vor, nur ein paar Zeilen entfernt von Scheide und meine Fantasie ist auf dem Stand einer geschälten Kohlrabi, Sie verstehen? Damit der Aufbau ...

    weiterlesen
  • PUDEL PRODUKTE 20 + JOHNNY MAUSER + HALLO WERNER CLAN

    erworfene Slogans für die Hanseplatte Hanseplatte – Was'ne geile Laden Hanseplatte – Teurer als Saturn aber kleiner! Hanseplatte – Hier wird Menschen großgeschrieben! Hanseplatte – Gott würde hier kaufen! Hanseplatte – Preise total pur. Hanseplatte – ... wer uns nicht gut findet, tststs. Hanseplatte – Vielleicht irgendwie doch das beste Geschäft. Hanseplatte – Since anno dunnemals. Hanseplatte – Wir haben die Sachen alle da! Hanseplatte – Mit kostenlosem Service, auch für Nichtkunden! Hanseplatte – Als wäre Weihnachten zusammen. Hanseplatte – Hallo! Einfach nur was abkaufen und fertig. Hanseplatte – A dream comes true. Hanseplatte – Einfach echt jetzt in! Hanseplatte – Weitere Artikel für Sie! Hanseplatte – Gut, schnell, 100% billig. Hanseplatte – FunFunFantastisch, yeah! Hanseplatte –...

    weiterlesen
  • SEHR WISSENSWERTES UEBER TONTRAEGER

    Liebe Lovers und Livers. Der Tonträger ist zurück. Noch vor wenigen Minuten drohte er durch Strahlen, Bits und Ströme verdrängt zu werden. Vergessen, verraten, verkauft an höhere Mächte mit Schuldflecken auf der Hose. Aber er hat sich dann doch durchgesetzt, seinen verdienten Platz im heimischen Wohnzimmer zurück erobert. Überall stehen und liegen sie herum, einfach nutzbar für jedemann, sogar für Technikdeppen. Dabei hatte der Siegeszug des Tonträgers alles andere als Erfolg versprechend begonnen. Schallplatten, Kassetten und CDs galten bis weit ins 19. Jahrhundert vor allem als Spinnerkram wirrer Phantasten. Erst mit Musik bespielt und in speziell hergestellten Abspielmedien zu nutzen, wurde der Tonträger zum millionenfachen Erfolg, den wir heute kennen. Heutzutage undenkbar: Scha...

    weiterlesen
  • TURBOSTAAT # BENJAMIN BRUNN # HOERSPIELE # VINYLCHEN

    Zehn ermüdend langweilige Fakten über Punk 1. Johnny Rotten hatte einen Lieblingsarm. 2. Die Ramones waren nicht zu fünft, sondern zu viert. 3. Irokesenhaarschnitte ließen sich auch mit einem Bierkamm nur mehr schlecht als recht durchbürsten. 4. Joe Strummer atmete aus Protest abwechselnd durch das eine oder andere Nasenloch. 5. Iggy Pop würde in Deutschland wohl kaum Mehrwertsteuer zahlen. 6. "Punk`s not dead" ist englisch und heißt übersetzt "Punk ist nicht tot". 7. Henry Rollins wohnt am Ende seiner Straße in L.A. mit Blick auf die andere Straßenseite. 8. 50% von Green Day würden nie Budweiser oder General Motors als Branding auf ihrem Brummkreisel akzeptieren, never ever! 9. Frauen mit Abitur mögen Pogo nur geht so. 10. Bei Facebook und im Internet gibt es 2013 halb soviele Punkseit...

    weiterlesen
  • NEUE DJ KOZE * JEANS TEAM * STEREO TOTAL 7"

    5 Anekdoten aus dem Leben des DJ KOZE Als DJ Koze auf einer seiner zahllosen DJ-Reisen mal wieder im Nachtbus feststellte, dass er sein Lieblingsaccessoire, die geliebte Schlafbrille, vergessen hatte, suchte er asap den nächsten alteingesessenen Optiker der Stadt auf. Nach kundiger Beratung kaufte Koze dort zwei Schlafbrillen, die ihm der freundliche Mann am Tresen mit den Worten einpackte „und noch ein Brillenputztuch dabei?“ Nach kurzem Stutzen lachte Koze doch sehr über diesen herrlichen Optikerwitz. ** DJ Koze, selbst ein passionierter wie fleißiger Mopedfahrer, scheut sich als Autofahrer nicht, seine Zweiradkollegen en passant zu mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erziehen. Denn wenn ein Motorradfahrer in seiner Nähe mal nicht blinkt oder widrig ausschert, setzt sich Koze g...

    weiterlesen
  • INTERVIEW MIT HANS E. PLATTE

    Lieber Hans E. Platte, Sie haben in der Vergangenheit sehr viele Newsletter entworfen. Was ist das Besondere an diesem Werkstoff? Nun, Worte sind für mich eine sehr direkte Art, jemanden was zu verhökern. Eine emotionale Zugbrücke, bei der man allerdings aufpassen muss, dass sie dem Kunden nicht auf den Kopf fällt, bevor man ihm einen Helm angedreht hat. Inzwischen schreiben Sie ja anders als noch vor Jahren, richtig? In der Anfangszeit habe ich noch mit geseiften Dumpingpreisen, Lockvögeln mit tiefem Dekollete und Sentenzen aus der Hypnose gearbeitet, aber ich merkte, das ist nicht unser Stil. Inzwischen halte ich mich an ein, zwei klare Gestaltungsprinzipien: Reduktion und Geschwätzigkeit. Wichtig scheint Ihnen auch die genehmigungsfreie Verschraubung mit sozialpolitischen Brennpunkte...

    weiterlesen
  • STUDIO BRAUN & SCHAMONI, STRUNK, PALMINGER SOLO!

    STUDIO BRAUN & SCHAMONI, STRUNK, PALMINGER solo! Neue Termine!! Hallo, Sie Sektlaune der Schöpfung. Neue Termine in hoher Verdichtung zum Abspeichern in Ihre Pocket Mac-PCs: STUDIO BRAUN Samstag 28.08. Braunschweig - Kulturzelt 23 Uhr (!) Sonntag 29.08. Scheeßel - Lovefield Festival ROCKO SCHAMONI Mittwoch 25.08 u hu-Party (Tex Strzoda & Rocko Schamoni - The Plastinators) Golden Pudel Klub Hamburg St. Pauli Fischmarkt 27 HEINZ STRUNK Freitag 3.09. Heinz Strunk liest aus seinem neuen Buch “Fleisch ist mein Gemüse”, Unterm Durchschnitt Warenhaus, Durchschnitt 15, Hamburg ROCKO SCHAMONI, HEINZ STRUNK, JACQUES PALMINGER - im Solo Dienstag 14.09. im Hoftheater am Hansaplatz (hinter dem Schauspielhaus) ———————————————————————————————— UND JETZT NOCHMAL IN EPISCHER BREITE: ...

    weiterlesen
  • LAWRENCE. ULRICH TUKUR. UDO LINDENBERG. KALENDER.

    Lawrence. Ulrich Tukur. Udo Lindenberg. Kalender. Lieber Internetzer. Verstehen wir es richtig, was Sie da in tosender Gesellschaft denken? Sie haben keinen Bock mehr auf perverse Wärme an Glastüren, die Sie einschleust? In Warenhäuser, dessen Regalmeter und Verkaufsinseln zusammengerechnet locker die bebaute Fläche Elsaß-Lothringens um ein Vielfaches übersteigen? Und dann diese menschgewordenen Menschen sonder Zahl! Die still Resignierten gleich neben den Irren und den Langsamen. Noch sind sie zu klein, aber bald werden auch die Kinder schnallen, daß Weihnachten vor allem aus den schlimmen Wochen ZUVOR besteht. Soll man die blonde, kleine Douglas-Filiale da hinten fragen? Hat die Ahnung von Ahnung? Nein, ist nur diese Woche hier eingeteilt, sonst arbeitet sie woanders ihre Leere ab...

    weiterlesen
  • AUDIOLITHS STIFF LITTLE SPINNERS * MUTTER * WECHSEL GARLAND *

    AUDIOLITHs Stiff little Spinners * MUTTER * WECHSEL GARLAND * Herzlich willkommen zurück aus dem Ausland, vier Länder in fünf Tagen, zehn Termine am Tag. Wie oft wird da in einer außergewöhnlich emotionalen Situation verfrüht Bilanz gezogen und bereits Wochen vor dem Ende eines Jahres eine Best-Of-Liste erstellt! Dabei kann man erst ein paar Tage nach Silvester wirklich Bilanz ziehen, ohne etwas zu verbergen, ohne “vielleicht” bzw. “versehentlich” was zu vergessen. Hier also unsere Top Ten der Listen von 2011. Best of 2011 1. Beste Filme 2. Beste Platten 3. Beste Bücher 4. Beste Webseite 5. Beste App 6. Bester Song 7. Bester Blog 8. Beste TV-Sendung 9. Beste Ausstellung 10.Beste Liste Ok, manche meinen, ganz oben muss “Beste Bücher” und dann erst “Beste Filme” und vielleicht ist au...

    weiterlesen
  • ANDREAS DORAU & KL BEYER LIVE + LP! EXKLUSIV STEREO TOTAL-RMX!

    Andreas Dorau & Kl Beyer live + LP! Exklusiv Stereo Total-Rmx! Es gibt Männer, die sitzen in einer Ecke der Welt, in der nicht so viele sitzen. Nimmt man es genauer, sitzt da sogar GAR KEIN WEITERER. Manchmal späht man rein bei diesen Männern, freut sich und winkt in die Ecke. Die Musik und gesungenen Worte dieser besagten Männer sind auch von weiter her zu hören, jeden Tag, morgens, mittags oder abends, ganz gleich wann. In allen Städten oder an anderen Stellen. Man muß die richtigen Schlüsse ziehen aus den Sachen, die diese Männer machen. Eigentlich ist das ganz einfach, gar nicht schwierig. Die feine Andersartigkeit ihrer Kunst, so unterschiedlich sie auch ist, zum Lärm der restlichen Welt macht den Hauptstrom zum kargen Bächlein. Wir meinen Männer wie ANDREAS DORAU. Und wie...

    weiterlesen
  • DIE STERNE * NEW BLACK COUPER DECALER ELECTRONIQUE * FINKENAUER

    DIE STERNE * NEW BLACK COUPER DECALER ELECTRONIQUE * FINKENAUER Ein Mann kommt herein in unser Geschäft. Der Tag ist gleichgültig. Er fragt nach den “Ein-Euro-CDs”, wo die denn seien? Schon diese kurze Frage genügt, um dem Mann unsere Zuneigung zu sichern. Er verdient Verständnis und Sympathie. Nur haben wir leider keine Ein-Euro-CDs. Der Mann hustet. Seinen Husten möchten wir nicht schwer nennen, aber auch nicht ganz ohne. Wo denn die “Zwei-Euro-CDs” seien? Wieder verneinen wir. Haben wir auch nicht. Der Mann, er mag um die 40 bis 56 Jahre alt sein, setzt, fast ohne sichtbare Bewegung, einen Fuß nach dem andern vor und nähert sich. Fragt nach dem Standort der “Drei-Euro-CDs”, wo stehen die? Auch diese sind in unserem Geschäft nicht vorhanden. Wir fügen dem “Wir haben auch keine Dre...

    weiterlesen
  • SPORT! 4KANTTRETLAGER! DIAMETRICS! KETTCAR!

    SPORT! 4KANTTRETLAGER! DIAMETRICS! KETTCAR! »Ungefähr zu einundzwanzig waren wir. Konnte nicht genau zählen, meine Brille war weg. Männer, Frauen, Kinder und ein Seehund. Weiß der Henker, wie der hier reingekommen war. Gleich mir gegenüber ein Ehepaar aus Spanien, der Mann in Wollwäsche, die Frau trug eine potthäßliche orangene Protzweste mit einer Troddel am Hals. Daneben ein Mensch mit Mitessern im Gesicht. Flennte irgendwas auf amerikanisch. Als ob das was bringen würde! War wohl ein wenig naß geworden. Für mich ein Deja Vu, aber in schlecht. Dann die halbe Großfamilie ganz hinten. Der Junge fing sofort an, unruhig zu werden. Von hier auf gleich! Wohl von der Waldorfschule. Er wolle sofort nach Hause, absolut sofort. Der Vater, mit ganz sanfter aggresiver Stimme, sagte, das ginge ...

    weiterlesen
  • DEICHKIND! KETTCAR! DIE TÜREN! FELIX KUBIN! AERONAUTEN!

    DEICHKIND! KETTCAR! DIE TÜREN! FELIX KUBIN! AERONAUTEN! Liebe Schmatzender, Lachender und Tanzender. Vielleicht träumst Du immer Farben, wenn Du Musik hörst. Vielleicht nutzt Du Musik auch als Depressiva. Vielleicht magst Du Musik gern gestreamt, weil das keinen Platz verbraucht. Und vielleicht empfindest Du den kalten, kalten Wind zwischen Deiner Hose und Deinem Anorak ebenfalls als Musik. Vielleicht vielleicht vielleicht. Man weiß es nicht, WIR wissen es nicht. Du Musik-Konsument bist trotz hellstem Licht undurchschaubarer denn je. Deine Gründe, Musik zu hören - Deine Gründe, Musik zu hassen: Unklar! Deine Gründe, Esoterikplatten als beruhigend zu empfinden: Rätselhaft!! Und warum Du AUCH eine Meinung zu Lana Del Ray haben musst, wo es doch schon ca. 89 MEINUNGEN über Lana Del Ray...

    weiterlesen
  • GISBERT ZU KNYPHAUSEN & BAND LIVE.

    Gisbert zu Knyphausen & Band live. Lieber melancholischer guter Mensch. Liebes Lebewesen mit waidwundem Herz. Lieber Star aus Baku. Wer erst einmal in einem Gisbert zu Knyphausen-Konzert gelandet ist, der ist gefangen und verloren. Klar, es gibt auch bei ihmchen diese Leute, die während der Performance hinausgehen, weil sie Trinkedurst, Essehunger oder Zigarettengier haben. Die gibt es natürlich, das ist in einer freiheitlichen Demokratie nicht zu verhindern, wir sind ja nicht in Aserbaidschan. Aber diese Leute richten sich ja selbst mit ihren Süchten, und deshalb sollte man sie nicht extra bestrafen. Aber zum Glück gilt immer noch: Wer rausgeht, muß auch wieder reinkommen. Bei uns in der Hanseplatte war Gisbert damals vor seinem Durchbruch zweimal solo, alle sagen, es war zum D...

    weiterlesen
  • TOCOTRONIC * FSK * MOHNA * PINGIPUNG * DILLON * JENS FRIEBE

    TOCOTRONIC * FSK * MOHNA * PINGIPUNG * DILLON * JENS FRIEBE ua Berüchtigte Augenblicke der Popmusik August 1969 John Lennon denkt an Yoko Onos Einfluß und kommt kurz aus dem Takt. September 1973 Die Mutter von Sido entdeckt im Karneval-Megastore Neukölln eine goldene Totenkopfmaske und eine silberne Spraydose. Juli 1978 Bob Marley raucht eine deutsche Haschischzigarette und dichtet spontan seinen Hit “Jammin” um in: “We are german - I hope you are german, too”. Februar 1979 Die Sex Pistols vergessen alle Akkorde von “Oh, Tannenbaum”, was ihnen aber sowas von wumpe ist, weil Weihnachten noch weit weg. Dezember 1982 Andrew Lloyd Webber hat seine eine, seine EINE EINZIGE beschissene Idee. Juni 1989 Ein Sack von diesem Aerosmith-Sänger fällt um. April 1992 Whitney Houston ruft Frank Zapp...

    weiterlesen
  • PUDEL PRODUKTE. FRANK SCHULZ. KRAKÓW LOVES ADANA.

    PUDEL PRODUKTE. FRANK SCHULZ. KRAKÓW LOVES ADANA. Ein herzliches Willkommen im Newsletter für Blasenschwache. Wir halten uns knapp! Wir formulieren kurz! Wartezeiten zwischen den Buchstaben sind bei uns: Fehlanzeige. Nummernziehen ist unnötig, Sie kommen SOFORT dran. Wir Aufmerksamkeitsspanner von der HANSEPLATTE verstehen nämlich etwas von ZEIT, der Eieruhr des Lebens. Timetables, 5 Minuten-Terrinen, Wochenbett und Tagelöhner. Atomuhren, Überstunden, Kurzarbeit und Langeweile. Gutes von gestern, Viertel vor Nesquick, Zeit zum Umrühren. ZEIT ist für uns die beste Erfindung seit, hah - “SEIT”??? Schon beißt sich die Logik in den juckenden After! Sekunde mal, was wollten wir sagen vorhin? Ach ja, WÄHRENDDESSEN neu im Shop: Die neue zeitlos tolle Krakow Loves Adana - Interview http...

    weiterlesen
  • JACQUES PALMINGER & DAS 440 HZ TRIO: “JAZZ & LYRIK“

    Jacques Palminger & das 440 Hz Trio: “Jazz & Lyrik“ Heute als Livestream direkt aus Hamburg Es geht los. Die Lichter im Saal gehen bald aus. Jetzt wird es nur noch wenige Minuten dauern, bis CEO Jacques Palminger die Geheimnisse dieses Events lüften wird. Mann, wird das spannend - hoffentlich. Kommt seine neue Platte wirklich mit doppeltem 64 GagByte-Speicher um die Ecke? Wieviel wird sie wiegen? Wie hell kann man die Songs machen? Hat er wirklich mit 440Hz gearbeitet? Die Gerüchteküche brodelt, da ist ja im Netz ordentlich was um die Ecke geleakt. 19:03 Uhr Jacques Palminger ist auf der Bühne. Gut sieht er aus. Ganz anders, als man ihn aus dem Radio kennt. Er unterstreicht die Bedeutung seiner neuen Band als “positive Bejahung aller Worte und aller Töne”. 19:06 Uhr Palming...

    weiterlesen
  • FAHR ZUR HÖLLE INGO SACHS

    Neue STUDIO BRAUN-CD: „Fahr zur Hoelle, Ingo Sachs“. Ja, wirklich. Mit Musik drauf! Mit NUR Musik drauf! Die entstammt ihrem Berliner Action-Musical „Fahr zur Hölle, Ingo Sachs“. Also große Orchestermusik, die die Welt der Blaxploitation- Soundtracks und US-Krimiserien der Siebziger wieder aufleben lässt - mit funky Schmackes, angelehnt an die wolllüstigen Filmmusiken von Lalo Schifrin und Isaac Hayes. Arrangiert von Sebastian Hoffmann, komponiert von Studio Braun. „Nach wie vor gilt der Grundsatz: Wenn Studio Braun ihre Finger im Spiel haben, ist die Musik garantiert keine Kacke.“ (taz) Die CD kommt mit schönem 35seitigen Booklet und enthält Hits wie Heinz Strunks „New York“, Rocko Schamonis „Schmerzen“ und Jacques Palmingers „Die Angst ist von innen hohl“. Und endlich auch großfo...

    weiterlesen
  • OLLI SCHULZ * CHRISTIAN NAUJOKS * PUDEL PRODUKTE

    Olli Schulz * Christian Naujoks * Pudel Produkte Naaa, was fehlt uns denn? Sind die Blutwerte voller Spam? Knirschen die Glieder, zucken die Nerven, hämmern die Schläfen? Und Ihr Arzt gibt Ihnen nur noch eine Überweisung zum Veterinär mit? STOP IT! Wenn der Körper nach einem kompletten Relaunch, einer Physiswäsche deluxe, einer richtigen Hard Rock-OP lechzt, dann, ja dann ist es Zeit für Musik. Ja, Musik. Englisch: Music. Egal, was ist: Musik heilt, Musik lindert, Musik hat nur erwünschte Nebenwirkungen. Selbst wenn man fiebrig wundgelegen im Krankenbett des Spitals die Mitteilung kriegt, daß der chinesische Hersteller des eben eingesetzten Herzschrittmachers eine große Rückrufaktion gestartet hat. So whatski! Mit Musik erträgt man`s! Musik ist wie Wälzen auf einem Strand volle...

    weiterlesen
  • ORPHÉE MÉCANIQUE

    30.3.: FELIX KUBINs Orphée Mécanique. Live-Listening + Neukubine Liebe Gegner von Beilagenkellnern. Hier haben wir mal einen richtigen Sonderfall. Hauptspeise, Nachtisch, Dessert und fette Schöpfnudel in einem. FELIX KUBIN. Man dünkt sich automatisch alt und obenrum arg limitiert, beschäftigt man sich mit dem Werk dieses sehr umtriebigen Universalkünstlers: So oft erscheint was von ihm, so anmaßend-richtig ist seine Bandbreite und so unendlich wirkt die ihm entströmende kreative Energie. Gern spielt Felix Kubin auch mal in einer teosophischen Kirche, in der Menschen normalerweise Kontakt mit ihren verstorbenen Vorfahren aufnehmen. Und da noch ein Hörspiel, eine Theatermusik, ein experimentelles Experiment gegen die Schwerkraft. Hier noch eine Ausgrabung aus seiner spätpubertären zu...

    weiterlesen
  • STEREO TOTAL * DOCTORELLA * KOZE * RAZZIA * AUDIOLITH

    STEREO TOTAL * DOCTORELLA * KOZE * RAZZIA * AUDIOLITH HH, der 2. April 2012. Die Elbphilharmonie muss kalt abgerissen werden, weil ihre Silhouette ein Uralt-Grafitti des weltberühmten Schmierers OZ verdeckt. HH, der 3. April 2012. Der Hamburger Hafen wird komplett leergepumpt für die ersten “Dry Harbour Days” - man kann überall im Schlick rumspazieren zwischen Fress and Fun für jung und alt. HH, der 4. April 2012. Uwe Seeler wickelt sich in Klarsichtfolie und geht zu Karneval als Ei im Glas. Nee, Leute. Ist klar!!! Alles Fantasie! UND DASS WIR UMZIEHEN NACH BERLIN, DAS WAR GESTERN EIN APRILSCHERZ! Wir können doch gar nicht umziehen. Mit unserem Programm. Außerdem hätten wir eh nix verkauft da in Prenzlmitte. Eine Weissagung eines Lesers: „Was wollt ihr denn in der Kastanienallee? I...

    weiterlesen
  • COLOURTRACKS * SUPERPUNK * UIJUIJUI *

    COLOURTRACKS * Superpunk * UIJUIJUI * DEICHKIND Hallo liebe Leser. Mein Name ist Hans E. Platte und verliere seit mehr als 2 Jahren mein Einkommen alleine über das Internet. Ich sage Ihnen: Das können Sie auch! Ich rede hier von 100.000 EUR im Jahr und mehr! Sie glauben nicht, dass das möglich ist? Aber ich. Und außerdem kenne ich alle Fakten, die Sie wissen müssen, wenn Sie im Internet viel Geld verlieren wollen. Durch meine eigenen jahrelangen Erfahrungen und meine Zusammenarbeit mit vielen Experten auf diesem Gebiet, habe ich gelernt, welche Punkte es zu beachten gilt, wenn Sie im Internet Geld verlieren wollen. Ich habe mich mit seriösen (googlen Sie nach!) Musikschaffenden zusammengetan und sie Produkte machen lassen. Musiksachen, wie man so sagt. Sie kennen sicher den Spruch ...

    weiterlesen
  • SUPERPUNK * 1000 ROBOTA * UIJUIJUI * “HALT`S MAUL, DEUTSCHLAND"

    SUPERPUNK * 1000 ROBOTA * UIJUIJUI * “Halt`s Maul, Deutschland!” Liebe Besitzer von Namen auf einem Korn Reis. Es tut mir leid Ihnen mitteilen zu müssen, daß dieser Newsletter abgestürzt ist. Keiner der Gags hat gesund überlebt, alle bleiben ungestalt zurück. Weder klappt das Wortspiel mit dem “Essen auf Rädern/Essen auf nüchternen Magen” noch funktioniert der Witz mit dem Italiener, dem Franzosen und dem “richtig, richtig guten Engländer” irgendwie. Dieser Newsletter hat nur noch Restschmunzel in seinen transportierten Informationen: Utopia Ltd.: Grandioser Film über 1000 ROBOTA! Psychotischer als alle Gema-Standbilder auf youtube. http://tinyurl.com/d89szyp SUPERPUNK: Best Of - A Young Person’s Guide To Superpunk Ja, tschüssi! War geil mit Euch weißen Mäusen! http://tinyurl.com/...

    weiterlesen
  • SOMMER IM GOLDEN PUDEL: DIE IDIOTEN AM HORIZONT SIND WEIT

    So geht das nun schon jahrelang in Hamburg: Die Stadt legt am Hafen eine Dumme Hühner-Zucht an. Der Golden Pudel Club antwortet mit einer Paradiesvogelfarm mit Hodenhaltung. Auf dem Kiez regeln Schilder, was Gesellschaft, Schule, Polizei, Eltern und Gene nicht mehr hinkriegen. Im Golden Pudel Club malen sie sich ihre Schilder selber und schreiben drauf „Ich bin nur ein Schild, Du Idiot!“ An der Elbphilharmonie vergolden sie die Lanzenspitzen der Feuerwehrtreppe - im Golden Pudel Club sickert der grindige Eiter auf`m Dancefloor ungefiltert in den Boden. Dort graben sie immer tiefer, bauen immer höher und machen Mache. Hier lockern sie alle Schrauben, verstopfen die Düsen und lassen es auslaufen. Wo soll das enden? Dieses Übergetrumpfe, Ausgesteche, Besiegewolle??? Auge, um, Zahn usw...

    weiterlesen
  • JAN DELAY. FRITTENBUDE. FSK. DAS BIERBEBEN

    Jan Delay. Frittenbude. FSK. Das Bierbeben. Heute steht Dein Aszendent günstig: nämlich auf Bock! Wenn Du Einkäufe planst, dann jetzt. Das Geld ist knapp? Egalometer, mal die Spendierhosen anziehen. Gleich Vollmond ausnutzen und hallo, stimmt so! Die Welt ist der moderne Treffpunkt für jeden: Nun die Gelegenheiten wahrnehmen. Sich zerreissen zwischen Tradition und Moderne! Wer den Wal hat, hat auch die Harpune. High-Tech-Sportswear trifft auf Street- Avantgarde. Du kannst Wikipedia helfen, indem du recherchierst und einfügst, aber bitte kopiere keine fremden Texte. Lieber heute ja zum Alter sagen! Jung sein und jung gewesen sein kann ja jeder. Eventuell nicht mehr rauchen, sondern weniger. Überall als Freund kommen. Ursprünglich Journalismus studieren! Nicht nur Neider sehen, auch mal...

    weiterlesen
  • TRIO. UND DANN KANNST DU MICH VON VORNE SEHEN.

    Trio. Und dann kannst du mich von vorne sehen. Stephan Remmler, Kralle Krawinkel, Peter Behrens. Gesang plus Casio, Gitarre und Schlagzeug. Kein Bass. Trio. DAS Trio. 1981 bis 1986. Ein Maximum an Minimum, harmlos, faustdick, menschlich im guten Sinn, norddeutsch, bommerlunderig, kaputt, garagig, grünkohlhaft, punkig, selbstproduziert, billig, lustig, hart, begrenzt, großklein, erst mit draufgedruckter Adresse, dann die Haut gern verkaufend, apfelessend, für gute Faxen zu haben, anarchistisch, extrem erfolgreich, auch in Neuseeland, Hongkong und Mexiko, unfähig, dumm, aber schlau, virtousitätslos, dynamisch inkompetent, big cool, frauenlos, abgehakt und durchgezogen, clownesk, dadaistisch, später dann zerfallend, sackgassig, streitig drauf, am GlückGlanzRuhm zerbrochen, aufgelöst. I...

    weiterlesen
  • HANSEPLATTE ZIEHT UM

    Die Hanseplatte zieht um Ausnahmsweise in ganz eigener Sache und ohne Tonträgernews. * Liebe Freunde. Die Hanseplatte zieht um - leider. Aber wir müssen. Die Gründe liegen auf der Hand. Steigende Mieten, eine systematisch ausgedünnte örtliche Kulturszene und das massive Clubsterben veranlassen uns zu diesem Schritt. Und der ist kein leichter: Seit 6 Jahren halten wir den wahren Waren, dem lauten Schönen und leider Geilem die Stange, aber nun ist es Zeit zu gehen. Mehr möchten wir dazu gar nicht sagen. Ab Mai geht es für uns in Berlin weiter. Genauer gesagt: In der Kastanienallee 97. Bleibt uns bitte auch dort verbunden. Online geht es ja für alle, egal wo man ist, normal weiter. Mit einer Träne im Knopfloch des Troyers: Euer Hans E. Platte Hamburg, den 1.4.2012 PS: Alles könne...

    weiterlesen

Kontakt Impressum Datenschutz