Kunst funktioniert nicht, wenn sie kalkuliert wird. Eskapismus funktioniert nicht, wenn man es drauf anlegt. The Very First Teenager haben nie etwas kalkuliert. Wer sich an einer Tankstelle mitten in der Nacht im Nirgendwo kennenlernt und eine Band gründet, der hat begriffen, wofür diese oft absurden und sehnsüchtigen Begebenheiten des Lebens gut sind. Und damit ist nicht das geteilte Dosenbier dieser Nacht gemeint. Sondern das, was in den kommenden Jahren folgte: The Very First Teenager gründen, eine Spur im Proberaum aufnehmen, eine Songskizze ins Notizbuch schreiben, sich ausprobieren vor Publikum, die Eindrücke mit ins Studio nehmen, Pause machen, andere Projekte verfolgen und wieder raus auf die Bühne mit TVFT und einfach spielen, den Moment mitnehmen. Beats, Loops, eine Stimme, ein Schlagzeug, analoge Synthesizer, digitale Klänge. Diese minimalistischen Sounds funktionieren bei TVFT auch ohne die perfektionistische Besessenheit alles, was technisch möglich wäre, in einen Song packen zu müssen. Dabei vermitteln TVFT immer dieses angenehm diffuse Gefühl, dass alles gerade irgendwie seine Richtigkeit hat. „The Very First Teenager Is A Punk Band“ heißt es auf dem Opener der EP „You‘ve Heard You‘ve Seen You Know“. Punk ist eben eine Haltung. Und in den richtigen Momenten sind Sounds die dazugehörige Erkenntnis. Welche Erkenntnisse das bei The Very First Teenager sind, soll jeder für sich entscheiden. Jedenfalls funktionieren Kunst und Eskapismus manchmal doch.