Gruppe Hasenbart - "Geist in der Maschine" - (Presto SER.1927 / TYPE 6N)
Das Hamburger Schallplattenlabel Hasenbart Records produziert ausschliesslich Tonträger, die im Direktschnitt (Lathe-Cut-Verfahren) entstehen. Während des Aufnahmeprozesses nutzt der Schreibstichel der Maschine turnusmäßig ab und ergänzt die Aufzeichnung mit einer eigenen Signatur, die - abhängig vom Material des Rohlings und dem Charakter des Audiosignals - von Mitschnitt zu Mitschnitt immer mehr Eigendynamik entwickelt.
Die Soundperformance der Gruppe Hasenbart widmet sich diesem Phänomen. Verunfallte Tonträger und Testschnitte auf parallel laufenden Abspielern, ergänzt durch Audiomaterial aus dem Labelprogramm sind Werkzeuge auf der Suche nach dem "Geist in der Maschine".
Jemh Circs
Jemh Circs ist ein neues Projekt des Hamburger Musikers & Labelmachers Marc Richter (Black To Comm, Dekorder), das sich mit der Dekonstruktion moderner Popmusik beschäftigt. Wo das erste Album noch vorsichtig die artifiziellen Momente autogetunter R&B Stimmen zerbröselte und neu zusammensetzte geht das im Herbst erscheinende Doppelalbum auf stilistischen Konfrontationskurs und transformiert die gesampelten Soundfetzen in surreale Geräuschcollagen, digitalen Fourth World Jazz, Post Punk, Dub, Art Rock, psychedelischen Pseudo-Techno, hypnagogischen Elektro Folk und hyperrealen Shoegazer Pop (um nur einmal kurz die irrsten Schubladen anzureissen).
Speziell für diesen Abend wird Hasenbart eine limitierte Lathe Cut Single mit einem exklusiven Jemh Circs Track produzieren, der nur hier erhältlich sein wird!