• KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH MIT DERYA YILDIRIM & TELLAVISION

    FREITAG, 13. OKTOBER 2017, 20 UHR



    weiterlesen
  • COMICFESTIVAL DIE ROTOPOL JUBILÄUMS LESUNG IN DER HANSELATTE

    FREITAG, 06. OKTOBER 2017, 21 UHR

    Der Rotopol Verlag feiert 10 Jähriges besten, dieses Jubiläum wird gefeiert, im Rahmen des Comicfestivals bei uns im Laden. Es wird fleißig gelsen, mit dabei: Mit Paula Bulling, René Rogge, Max Baitinger, Lea Heinrich, Nadine Redlich, Alice Socal, Rita Fürstenau & Carmen José ! Kein Eintritt!

    weiterlesen
  • NEOANGIN LIVE IN DER HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 05. OKTOBER 2017, 20 UHR

    jim avignon - neoangin Seit über 20 jahren ist Jim Avignon weltweit aktiv als Maler, Illustrator, Konzept- und Aktionskünstler und seit über 10 Jahren auch als Musiker unter dem Alter Ego "Neoangin". "Packed with Cartoonish characters and clever visual commentaries on Berlins gentrification" so beschrieb die New York Times ihren Lesern unlängst Avignons Kunst und so ähnlich verhält es sich auch mit seiner Musik: seltsame Titel, trotzige Beats , eine schnell ansteckende melancholische Fröhlichkeit und die extragrosse portion DIY Charme sind die Zutaten für den ganz besonderen Sound aus denen Avignon seine unnachahmlichen Songs über Staub, Pappkartons und unbezahlte Praktika zimmert . ‚Highway ‚to hello heißt die aktuelle Platte von Neoangin und auf ihr unterlegt Avignon gekonnt seine ka...

    weiterlesen
  • DIE SPAMS LIVE IN DER HANSEPLATTE

    FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017, 20 UHR

    „ ... Die Spams aus Hamburg sind das Leuchtfeuer am Garagen-Modbeat-Punk n Roll-Horizont! ... Sie präsentieren Songs von schmierigen Caballeros und lonesome Großstadtweisheiten. Im Gepäck haben DIE SPAMS ihre neue Single und das aktuelle Video ... Jenseits von Kitsch, Kuschelrock und gefälligen Popmelodien krachen die Jungs gewaltig und geradeaus in jeden Hintern! Endlich ein Stil, der Großstadtsurfer und Garagenpunks, Beatniks und Hipster im Herzen vereint - und das ohne Umwege! Ausgefeilte Arrangements und inszenierte Akzentuierungen gibt´s nicht, dafür aber trashige Garagen-Gassenhauer mit Schwof-Effekt ... dies ist brand-new-retro! Die Welt könnte so viel besser sein, wenn nur jeder Die Spams hören würde....Knick knack, zicke zacke let's go!" (2017)

    weiterlesen
  • DAIN FADINZT & KUKU LIVE BEI UNS IM LADEN

    DONNERSTAG, 28. SEPTEMBER 2017, 20 UHR

    DAIN FADINZT + KUKU 28.09. HANSEPLATTE Die Künstler aus der barner16 sind nicht nur Kollegen die Tür an Tür arbeiten, nein sie sind auch Freunde und Freunde teilen sich mit unter alles. So auch eine Musikkassette auf der beide Bands Ihre neuen Alben vostellen. Das soll an diesem Abend gefeiert werden mit einem Konzert der beiden Bands. Es wird sicher rumpelig feucht und schwungvoll. Wir wollen anders sein und schön laut. INFO: DAIN FADINZT https://kollektivbarner16.bandcamp.com/ Jetzt wo Andi and Friends in der Rente festhängen und nachdem sich der Geheimtipp Sandy schon vor dem Hype wieder auflöste, ist es kurzzeitig still geworden um das Kollektiv Barner 16. Nun aber kommt aus dem Boxenstopp ein Taunus, ursprünglich gegründet zwecks Vertonung der Memoiren der stammesältesten Autis...

    weiterlesen
  • BESSERWISSERTREFF VORM & IM LADEN

    FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017, 14 UHR

    Besserwissertreffen 2017 @ RBF2017 Eine lieb gewonnene Tradition beim Reeperbahnfestival ist das jährlich offiziell inoffizielle Bessewissentreffen am Freitagnachmittag vor der Hanseplatte. Die Labels Audiolith und Staatsakt, Pudel-Produkte, DQ-Agency, Euphorie und die Hanseplatte selbst laden zum extrem gut aufgestellten Gettogether. Es gibt Getränke und poppige Aphorismen. Ein grosses Hallo!

    weiterlesen
  • FUCK ART, LET'S DANCE LIVE IN DER HANSEPLATTE

    FREITAG, 15. SEPTEMBER 2017, 20 UHR

    Endlich mal gute News: Indie-Rock lebt und ist wohlauf! Er ist zwar vielleicht nicht mehr so unbedarft wie früher, aber zu diesen elf Tracks tanzen wir gerne zusammen mit FUCK ART, LET’S DANCE! in den Untergang. Das zweite Album der Hamburger Band „FORWARD! FUTURE!“ erscheint am 15.09.2017. So wie man es von den unzähligen Liveauftritten der Band kennt, ist das hier kein Ladida-Pop, sondern alles-mitreißender- Math-y-angehauchter-Garage-Indie-Rock, dessen Wurzeln vielleicht irgendwo zwischen Foals, Bloc Party und den Strokes liegen. Die Band hat es geschafft, ihre größte Stärken auf Vinyl zu ritzen: Ihren Spieltrieb und eine Liveenergie, die so filigran und dabei bedrohlich ist, wie ein tänzelnder Boxer. Dabei spielt man Platten heutzutage eigentlich nicht mehr live ein. Und schon gar n...

    weiterlesen
  • KNARF RELLÖM A.K.A. KING FEHLER & ALBERT PÖSCHL

    DONNERSTAG, 07. SEPTEMBER 2017, 20 UHR

    Knarf Rellöm a.k.a. King Fehler ist mal wieder im Haus und bringt den fantastischen Albert Pöschl mit. Es wird großartig!

    weiterlesen
  • HEARTBEAST SINGLE RELEASE "LOSE"

    FREITAG, 14. JULI 2017, 17 UHR

    Weil Sie es vor Vorfreude kaum noch aushalten können, bis Ihr Debütalbum „Zero“ im August endlich erscheint, veröffentlichen Heartbeast am Freitag schon mal Ihre Single „Lose“. Wer wissen will, wie sie live klingt, ist herzlich auf Ihrem kleinen Release Konzert für Freunde eingeladen. Ab 19 Uhr spielen sie live als Duo in der Hanseplatte. Es gibt bestimmt SektBierSalzstangen! Für alle, die nicht dabei sein können, gibt’s hier einen Link zu Single „Lose“: New Video: https://youtu.be/LTrDc8SJlKc Live Video: https://youtu.be/g0HMNxZzW60 Bis Freitag! Äh Heute ;)

    weiterlesen
  • ANDREAS DORAU SINGLE RELEASE UND CHARTSPARTY IN DER HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 13. JULI 2017, 20 UHR

    Charts (und Stars) zum Anfassen. In der Hanseplatte mit dabei an den Decks: Carsten Friedrichs, Superdefekt, Dr Dr Penis, Zwanie Jonson, Texploit und natürlich Andreas Dorau himself mit einem klitzekleinen Live Set! Andreas Dorau will mit seinem 10. Studioalbum in die Albumcharts. Tatsächlich hat er es trotz regelmäßig gut verkaufter Alben und mehreren Single-Hits nie geschafft. Das soll sich ändern. Es wurden alle Maßnahmen getroffen, damit nichts mehr schiefgehen kann: Vom exzellenten Songwriting über die edle Deluxe-Box bis zu renommierten Hit-Produzenten. Wir wollen uns bereits am Tag der Veröffentlichung gemeinsam auf den Eintritt in die deutschen Album Top100 einschwören. Es gibt Livemusik und DJs und Getränke. Wer kommt, der kauft vor der Heimkehr ein Album-Exemplar am Merchandi...

    weiterlesen
  • BLURRED EDGE FESIVAL MIT: JEMH CIRCS / GRUPPE HASENBART

    DONNERSTAG, 08. JUNI 2017, 22 UHR

    Gruppe Hasenbart - "Geist in der Maschine" - (Presto SER.1927 / TYPE 6N) Das Hamburger Schallplattenlabel Hasenbart Records produziert ausschliesslich Tonträger, die im Direktschnitt (Lathe-Cut-Verfahren) entstehen. Während des Aufnahmeprozesses nutzt der Schreibstichel der Maschine turnusmäßig ab und ergänzt die Aufzeichnung mit einer eigenen Signatur, die - abhängig vom Material des Rohlings und dem Charakter des Audiosignals - von Mitschnitt zu Mitschnitt immer mehr Eigendynamik entwickelt. Die Soundperformance der Gruppe Hasenbart widmet sich diesem Phänomen. Verunfallte Tonträger und Testschnitte auf parallel laufenden Abspielern, ergänzt durch Audiomaterial aus dem Labelprogramm sind Werkzeuge auf der Suche nach dem "Geist in der Maschine". Jemh Circs Jemh Circs ist ein neues ...

    weiterlesen
  • STREAMCACHING BLURRED WAVES

    FREITAG, 02. JUNI 2017, 18 UHR

    Listen to your Satellites! Eröffnungsveranstaltung mit Manfred Scharfenstein und Jan Dietrich bei uns im Laden Den Satelliten folgen, die Stadt erkunden, Musik finden: SoundCaching ist GeoCaching für Musik. An 10 ausgewählten Orten Hamburgs sind Streaming-Links versteckt. Sie können mit dem Smartphone per GPS gesucht und – sobald gefunden – gleich vor Ort online angehört werden. Diese „SoundCaches“ sind verlinkt mit den Werken von 10 Komponisten und Musikern aktueller Musik, die ihren Klang in die Karte der Stadt schreiben. Jede Komposition greift die besonderen Gegebenheiten ihres Ortes auf, seine Klänge, seine sozialen Funktionen, seine Geschichte, seine Architekturen. Auch untereinander sind Orte und Musik in vielfältigen Bezügen verknüpft, ein dynamisches Netzwerk aus Klang spannt...

    weiterlesen
  • DIE RADIERER LIVE

    SAMSTAG, 27. MAI 2017, 20 UHR

    Hart schlägt der dürre Beat, dazu klimpert jemand eine Kindermelodie auf einem Billigkeyboard. Dann diese Stimme, der man solche Zeilen nicht zutraut: „Ich flieg hier in meinem Jet / Klappen auf zwo, drei vier, Napalm raus / Das Schlaraffenland brennt! Das Schlaraffenland brennt! / Und jetzt nix wie nach Haus“ „Angriff aufs Schlaraffenland“, der bis heute größte Erfolg der Limburger Band Die Radierer (und ihre erste Single) datiert aus dem Jahr 1980. Das war die Zeit, als vieles möglich war: Elektronische Musik, Gitarrensounds, Postpunk auf Kinderinstrumenten – in neuer Offenheit wurde vieles vermischt. Neue Freiräume noch für Kinder und Kindeskinder erobert. Die Radierer, die als „Terry & the Rorists“ begannen, gibt es auch heute noch. In etwas anderer Besetzung zwar, doch mit neue...

    weiterlesen
  • KOTA CONNECTION LIVE IN DER HANSEPLATTE

    FREITAG, 19. MAI 2017, 20 UHR

    KOTA CONNECTION ist eine Pop- /Rockformation aus Lüneburg. Seit dem Jahreswechsel 14/15 bringen Moritz Constantin, Joschka Parienté , Lennart Meyer und JP Meyer frischen Wind in die norddeutsche Bühnenlandschaft. Zum Jahr 2017 wagt das Quartett nun einen Neuanfang mit personeller Verstärkung in Form von Stefan Drews und einem komplett neuen Programm, welches nur darauf wartet, endlich auf die Bühne zu kommen. Kota Connection bestechen mit pfiffigem Songwriting, abwechslungsreichen Arrangements, mehrstimmigem Gesang und kreativen Soli. Ihre Einflüsse beziehen Sie aus wechselnden Quellen wie beispielsweise Oasis, Phoenix, Tame Impala, diversen Musicals und natürlich den Beatles und auch Noel Gallagher, der höchstpersönlich stolzer Besitzer der ersten im eigenen Studio produzierten EP ist....

    weiterlesen
  • CURLEE WURLEE! SHOWCASE LIVE IN DER HANSEPLATTE

    MITTWOCH, 17. MAI 2017, 20 UHR

    Die Deutsch- Französiche Garagepunk Band Curlee Wurlee! von Moody Monkey Records spielt endlich bei uns in der Hanseplatte !

    weiterlesen
  • PELE CASTER & HANNES WEYLAND BAND

    SAMSTAG, 06. MAI 2017, 20 UHR

    Pele Caster ist ein „Indie-Pop-Rock" – Kombinat aus befreundeten Musikern um den Frontmann Stefan"Pele"Götzer. Seit 2010 touren sie rastlos in unterschiedlichsten Besetzungen und Instrumentierungen durchs Land. Die Welt der Normalität gerät aus den Fugen, lange als sicher und unkompliziert geglaubte Lebensweisen kommen ins Wanken. Die braven Schafe staunen über weltpolitische und lokale Ereignisse als hätten sie es nie geahnt, nie kommen sehen. Gut, wenn Künstler und Musiker wie das Bandprojekt Pele Caster der Welt den Spiegel vorhalten. Grundehrlich in Text und Sound und ebenso unvermittelt und gradlinig ist das „Theater des Absurden" (VÖ: 07.04.2017) – der Vorhang hebt sich für ein Stück, dessen Zuschauer wir alle sind. Wer für die Spielzeit dieses Theaters eine Eintrittskarte löst,...

    weiterlesen
  • HANNES WEYLAND BAND & PELE CASTER

    SAMSTAG, 06. MAI 2017, 20 UHR

    Hannes Weyland Band: Hannes Weylands Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Sie klingen nach einer Mischung aus amerikanischer Wildnis und Hamburger Schule. Der Songwriter aus Dortmund schreibt auf Deutsch und spielt um sein Leben. Calvin Lennig (Kontrabass), Nicolas Kozuschek (Tasten) und Malte Weber (Schlagzeug) setzen die Songs gefühlvoll und behutsam mit einem Tatsch Jazz um. Dabei sind Vergleiche mit Niels Frevert, Bosse oder Gisbert zu Knyphausen nicht allzu weit hergeholt. http://www.hannesweyland.de

    weiterlesen
  • PASTOR LEUMUND & MITTEKILL (HALF LIVE)

    DONNERSTAG, 27. APRIL 2017, 20 UHR

    (Rave-Punk, Hypno-Hop, Berlin) Ihre Mission ist es, Raver zu agitieren und verhexte Texte dem Tanzboden gleichzumachen. Pastor Leumund machte sich u.a. im besetzten Cabaret Voltaire in Zürich als linksdadaistischer Prediger einen Namen und tourte mit Bernadette La Hengst und Knarf Rellöm. Er überschüttet die Gemeinde gern mit komprimiertem Reizwortmeditationen und weigert sich hartnäckig, Floskeln nachzubeten. Das Abfeiern von Konsum und privatem Glück ist seine Sache nicht. Auf der Bühne hat er immer ein Megaphon dabei für den Fall eines Stromausfalls. Mehr Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Theiler https://www.facebook.com/Leumundo/?fref=ts https://soundcloud.com/leumund https://www.youtube.com/watch?v=pAn2d8R4JuE Friedrich Greiling aka Freedarich hat als Kopf der Berl...

    weiterlesen
  • KEINE BEWEGUNG: FLUT + INTERNATIONAL MUSIC

    DONNERSTAG, 20. APRIL 2017, 20 UHR

    KEINE BEWEGUNG TEIL I mit FLUT (Wien, AT) und International Music (Essen) Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: 7 Euro FLUT Flut sind nach Wanda und Bilderbuch der nächste Exportschlager aus Österreich, – das munkeln nicht nur die Menschen südlich der byrischen Landesgrenze. An Falco muss man denken, klar, immer muss man an Falco denken. Diesmal stimmt sie aber, die Sache mit dem Falco. Angefangen hat alles mit einem tragbaren VHS Rekorder. Die 5 Jungs von FLUT haben in ihrer Jugend und Freizeit zuhause in Oberösterreich analoge Filme gedreht und sich dabei in die bunte, aber auch dreckige Ästhetik der 1980er Jahre verliebt. Das spiegelt sich auch in ihrer Musik wider, ist jedoch kein nostalgischer Blick, weil sie ganz einfach zu jung sind um selbst dabei gewesen zu sein. Mittlerweile wohnen si...

    weiterlesen
  • DOCTORELLA LIVE HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 01. APRIL 2017, 20 UHR

    DOCTORELLA: Die Zwillinge Kerstin und Sandra Grether, die bei Doctorella für Songwriting, Gesang, Gitarre und Synthies zuständig sind, zählen mit ihrer Berliner Band Doctorella - außerdem dabei: Sascha Rohrberg, ebenso Gitarre, sowie die Zwillingsbrüder Fabrizio (Bass) und Flavio Steinbach (Schlagzeug) - zu den wichtigsten Akteurinnen des Pop-Feminismus. Man kennt sie auch als Schriftstellerinnen („Zuckerbabys“, Kerstin), Autorinnen („Spex“), Riot Grrrls (Parole Trixi, Sandra) und meinungsfreudige Aktivistinnen. Ihr frisch erschienenes “Meisterinnenwerk” ICH WILL ALLES VON DIR WISSEN (Bohemian Strawberry/ZickZack Records) hat sich den etwas anderen, den überbordenden und frechen Liebesliedern verschrieben - und mit einer Mischung aus Folk, Chanson, NDW und Pop überzeugt. „Und mit...

    weiterlesen
  • TIM KASHER // SUPPORT: VAN DEYK

    DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017, 20 UHR

    Tim Kasher. Der Typ, der mit Cursive, The Good Life und als Solokünstler unzählige, einflussreiche Platten auf Saddle Creek veröffentlicht hat und nicht nur damit Indie-Rockgeschichte geschrieben hat. Ja, es wurde schon oft erzählt und bleibt doch wahr: Tim Kasher hat Conor Oberst die ersten Gehversuche im Songwriting beigebracht. Im März erscheint ein neues Tim Kasher Album (namens „No Resolution“) und dazu gibt es eine Akustik-Tour. Besetzung: Gitarre, Cello, Gesang - beides in Zusammenarbeit mit Grand Hotel van Cleef.

    weiterlesen
  • TORSUN LIEST: TAGEBUCH EINES FASTENDEN

    DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2017, 20 UHR

    Lesung mit Torsun Burkhardt aus seinem neuen Buch „Tagebuch eines Fastenden“ welches frisch im renommierten Ventil Verlag erschienen ist. Einlass: 20:30 Eintritt: 5€ REHAB ON TOUR! „...dein Aussehen gleicht ohne Zweifel dem eines 43, wenn nicht gar 44 Jahre alten Kommunisten mit Drogenproblem.“ Das sind die Worte, die Torsun (42) in seinem neuen Buch „Aus dem Tagebuch eines Fastenden“ von einem gewissen „sad Guru“ (trauriger Guru) im Traum an den Kopf geworfen bekommt, und richtig: Sollte man das Leben des Egotronic-Frontmanns mit zwei Schlagworten beschreiben, kämen „exzessiver Drogenkonsum“ und „politischer Extremismus“ gewiss in die engere Auswahl. Logisch also, dass die Erscheinung, keinerlei Widerstand duldend, Torsun zumindest eine begrenzte Zeit der Mäßigung und Entsagung auf...

    weiterlesen
  • LAFOTE LIVE HANSEPLATTE

    FREITAG, 30. DEZEMBER 2016, 20 UHR

    LAFOTE ENDLICH WIEDER NÜCHTERN Die Taz schreibt: "Lafote aus Hamburg haben gezeigt, dass sie die nächsten Kandidaten für die neue Indie/Punkgitarrenwelle sein können. Mit ihrem ersten Hit “Zündschnur” landen sie schön zwischen Fehlfarben und den frühen Blumfeld – und im Refrain gelingt ihnen mit “Ich will nichts mehr hören / ich will alles selber sagen” auch noch gleich ein Peterheinismus erster Güte.." Apropos Düsseldorf: "Zündschnur hat einen der geilsten Texte. Ich wünschte, ich hätte ihn geschrieben!" (Campino)

    weiterlesen
  • GRANADA LIVE IN DER HANSEPLATTE

    DIENSTAG, 27. DEZEMBER 2016, 20 UHR

    Rebellische Träume. Rote Erde, heiße Sonne. Granada?? So ähnlich. Granada ist eine vierköpfige Band aus Hamburg. Gegründet im Frühjahr 2014, hat die Band um Sänger Aron Pfeil letztes Jahr ihr erstes Album herausgebracht: »Love Me Aron«. Granada kommt unerwartet britisch und mit besten rauen Songs daher. Ihr Sound schlägt angenehm erfrischend aus in viele Richtungen: rotzig-rockig, melancholisch-hungrig, optimistisch-leicht. Dazu bringen ein paar Synthi- und Disco-Beats Füße und Hüften zum Schwingen. Tragend, treibend, tanzbar. Aron Pfeils Lyrics sind voller Poesie. Und so, wie er sich durch seine Musik von aufgestauten Energien befreit, werden auch die ZuhörerInnen dazu eingeladen, sich einfach den Melodien hinzugeben. Inspiriert von Künstlern wie Damon Albarn, Alex Turner und John Le...

    weiterlesen
  • BEN SCHADOW BAND LIVE

    FREITAG, 16. DEZEMBER 2016, 20 UHR

    Auch in der deutschen Musiklandschaft gibt es in versteckten Ecken Interessantes zu entdecken: Musiker mit Charakter, die sich dem Publikum nicht anbiedern. Künstler, die im Dienste der Musik stehen und etwas zu erzählen haben. Die, die jenseits von durchgeplanten Playbackshows ihr Repertoire Abend für Abend neu entdecken und Verbindungen zum Publikum schaffen. Verbindungen die gleichermaßen unterhaltsam wie betörend und verstörend sein können. Ben Schadow gehört zu diesem Schlag Musiker. Er hat als Jugendlicher in den 90ern den amerikanischen Untergrund inhaliert und dessen Wurzeln bis in die Spitzen durchdrungen. Er mischte mit als die deutschsprachige Indiemusik laufen lernte und ist seither als Songschreiber, Instrumentalist, Arrangeur und Produzent rege aktiv (z.B.: Bernd Begeman...

    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: GROßE HANSEKLUB WEIHNACHTSSAUSE MIT HEARTBEAST, JIM BUTTON & HEPTING!

    MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016, 16 UHR

    ****Einlass: 16:30h**** Der HanseKlub ruft vier Mal Advent! Advent! Advent! Advent! und stürzt kopfüber Richtung Glühweintopf! RockCitys charmanteste Konzertreihe hat sich vorweihnachtlich herausgeputzt und krönt das Jahr mit einem dicken Dreifachprogramm bei Keksen und Glühwein am späten Nachmittag: HEPTING: Gerade erst die letzten Eierschalen abgeschüttelt und schon von stürmischer Liebe umweht: Hepting macht zunächst Theatermusik und ist inzwischen amtierender Preisträger der Hamburger Musikerpreises Krach+Getöse. Leichtfüßige Melancholie mit glasklarer Stimme – wir wollen mehr davon! JIM BUTTON: Gestatten: Jim Button! Die Hamburgerin mit dem Jungsnamen macht Musik wie Verknallt-Sein und dreht dazu hemmungslose Knutschvideos. Hier treffen große Emotionen gekonnt auf Pop-Momente - un...

    weiterlesen
  • SEDLMEIR LIVE BEI HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 17. NOVEMBER 2016, 20 UHR

    Deutschlands härtester Schlagersänger baut seinen Kosmos immer weiter aus. Mit E-Gitarre, Retro-Future-Elektronik und einem Faible für schmutzige Chansons kreiert er sich eine eigene Nische im Affentheater Showgeschäft: Den Hard Schlager. Sedlmeir zerlegt seine Eitelkeiten mit Poesie, Gestus und schwarzem Humor und schillert dabei, als hätte er ein Engagement im Las Vegas der 1970er Jahre. Die Quelle, aus der er schöpft, ist das Fass ohne Boden: Die Dualität, die allem innewohnt, der Glanz im Dreckigen und das Erbärmliche im Famosen. Diese Doppelnatur stilisiert er in seinen Songs und kultiviert sie als schmierige Unterhaltungs-Show, denn: Einer muss es tun. Danke, dass du es machst, Sedlmeir!

    weiterlesen
  • THE CHEATING HEARTS LIVE IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 05. NOVEMBER 2016, 20 UHR

    Samstag 05.11.2016 20:30h The Cheating Hearts The Cheating Hearts – hier sind sie: das schicke, neue Boy-Girl Garage-Punk Duo aus dem Herzen Hamburg St. Paulis. Mit VivaValli am Schlagzeug und Stu Black an der Gitarre verbinden sie einen treibenden Drum-Beat mit schrägen Gitarren Riffs zu wildem und schmutzigem Garage- Rock´n´Roll, der einen nicht unberührt lässt und einfach Bock macht! Direkt aus der Wedding Chapel kommend, bringen sie Dir Songs über das Herz als Mördergrube und liefern dabei eine furiose Live Performance und Dir den Soundtrack zu deinem nächsten Break-up! Highlights 2015 und 2016 waren Gigs auf internationalen Festivals wie Garageville, Hamburg, Gutter Island Festival, Dänemark und Munster Raving Loony Party, Spanien. Auf letztgenanntem fielen sie dem Londoner La...

    weiterlesen
  • ELAIZA ACOUSTIC SHOWCASE

    DIENSTAG, 01. NOVEMBER 2016, 17 UHR

    01.11.2016 17h Das zweite Album in der Diskographie einer Band gilt im Musikbiz immer als das schwierigste. Hatte man praktisch sein ganzes bisheriges Leben bis zum Debüt Zeit, entstehen die Nachfolger während der Erfolgsernte des Erstlings oft gestresst und beiläufig - was man dann auch hört. Dass man mit dieser Tradition auch brechen und das zweite Album als Quantensprung nutzen kann, zeigt das Berliner Frauentrio ELAIZA mit seinem neuen Werk „Restless“. Vor gerade einmal drei Jahren hat sich die Band um Elzbieta „Ela“ Steinmetz mit Akkordeon, Kontrabass und Piano aufgemacht, die Grenzen zwischen Pop und dem Zauber osteuropäischer Folkelemente auszuloten. Die Ethnoeinflüsse sind dabei nicht forciert, sondern durch die außergewöhnliche Instrumentierung und die ukrainisch-polnischen W...

    weiterlesen
  • GEWALT LIVE IN DER HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 27. OKTOBER 2016, 20 UHR

    **27.10.2016 Einlass 20:30h ** "Konzerte der neuen Berliner Band Gewalt sind eine Allegorie mit einem sehr einfachen Thema: Der Mensch, seine ewige Suche nach Gott und dem Tod als einziger Sicherheit. Gewalt produzieren einen Sound, der propagiert, dass die Existenz der Essenz vorausgeht, die Grundbedingungen der menschlichen Existenz absurd sind, der Mensch frei in der Schaffung seiner eigenen Werte ist und ein Mensch seinen Überzeugungen Taten folgen lassen muss, für die er die Verantwortung übernimmt. Die dunkle, tiefgründige Musik verteidigt das Leichte, Einfache. Leichtigkeit und Einfachheit sind nicht dasselbe wie Oberflächlichkeit. Wenn man Gewalt zum zweiten Mal sieht, beginnen die Konturen hervorzutreten und man entdeckt, welch Kunstwerk aus einem Guß die Musik ist. Die Bede...

    weiterlesen
  • DANIEL GREEN LIVE IN DER HANSEPLATTE SUPPORT: MY SOUND OF SILENCE

    SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016, 20 UHR

    22.10.16 20:30h Info Daniel Green Nach zehn Jahren als Kopf der von Ronald Bood (Mando Diao, Kooks) produzierten Indierockband Mr Brown ist der Songwriter Daniel Green als Solokünstler unterwegs. Sein zweites Album „Down & Up Again“ ist im August 2016 beim hamburger Label DanCan/RoughTrade erschienen und zieht seine Kreise. In diesem Herbst geht Daniel Green, der für zwei- und dreistimmige Folksongs á la Simon & Garfunkel und Johnny Cash bekannt ist, mit seiner Band auf Tour. Knapp 400 Auftritte hat der 36jährige Songschreiber in den USA (Vans Warped Tour), Skandinavien oder auf dem Sziget Festival (Budapest) gespielt und gilt live als belebender Entertainer. Presse zu „Down & Up Again“ „Nahe an den Meisterwerken des Genres“ (Stefan Wolf von Amusio.com) „Album Of The Month...

    weiterlesen
  • DIE KOMPLIZEN DER SPIELREGELN LIVE BEI UNS IN DER PLADDE

    DONNERSTAG, 13. OKTOBER 2016, 20 UHR

    13.10.16 Einlass 20:30h

    weiterlesen
  • SWUTSCHER AVEC OSCAR UND DIE EITELKEIT

    SAMSTAG, 08. OKTOBER 2016, 20 UHR

    Der Sheriff der Stadt kommt mit seiner Band Swutscher in die Hanseplatte. Irgendwo zwischen Garagefolk und Garagerock angesiedelt, schmettern die Jungs mit Lust und Laune wild in die Seiten. Es wird bunt,heiß und hässlich, also kommt in Scharen! Mit im Gepäck Oscar & die Eitelkeit Oscar und die Eitelkeit singt ohne Angst vor Reibung oder Untergang vom Leben in seiner poetischen Erscheinung. Liebschaften, Abenteuer, Freundschaften und sonstigen Ich-Bezogenen Eitelkeiten einer Innenwelt, die manchmal nicht ins Außen zu passen scheint. Seine raue Stimme hypnotisiert sich selbst und thematisiert die Einsamkeit als Versuch und Reflektion, auf einem Drahtseilakt zwischen Kitsch und Ehrlichkeit zu balancieren und in den Kontakt mit den Zuhörern zu kommen. „Wir sind nicht allein – Gedank...

    weiterlesen
  • REEPERBAHNFESTIVAL/ .KLEIN & HALLO WOHLSTAND LIVE

    SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016, 21 UHR

    REEPERBAHNFESTIVAL 2016 Samstag 24. September 21:30 22:15 Hallo Wohlstand 23:00 00:00 .klein .klein: „Auch auf seinem dritten Album kann es da passieren, dass Rihanna nach Cake klingt wie im furiosen Nicotin Princess. Oder dass Präriegras durch den New Yorker Underground weht, wenn er für Low Rider den Irrsinn der Beastie Boys schreddert. Im anschließenden TrackPancake Man entsteht gar der Eindruck, Pfannkuchenmänner könnten Banjo spielen. Groß denken, .KLEIN heißen – hinreißender kann man sich kaum bei anderen bedienen.“ Zeit Online, Jan Freitag https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/klein www.listentoklein.com www.facebook.com/listentoklein https://listentoklein.bandcamp.com/album/bengal-sparks Hallo Wohlstand: Der Name Hallo Wohlstand, der Antrieb die Frage: Wieviel...

    weiterlesen
  • REEPERBAHNFESTIVAL/ SPRÖDE LIPPEN & FRIENDS OF GAS LIVE

    FREITAG, 23. SEPTEMBER 2016, 21 UHR

    REEPERBAHNFESTIVAL 2016 Freitag 23. September 21:30 22:15 Spröde Lippen 23:00 24:00 Friends of Gas Friends Of Gas: Eine Schockfront zieht über das Land: Fünf Personen auf engem Raum, tagsüber in einem Van, abends auf festen Elementen, senden heftige elektromagnetische Wellen aus. Körperschall, bis dass die Wände wackeln und jeder Bühnenboden sich in eine Sonnenoberfläche verwandelt! Haben Sie schon einmal von so einem Körperschall gehört? Ja? Verzeihung, das war eine Fangfrage für unsere lieben Infotainment People. Es bringt ja nichts, etwas von oder über Schall zu hören oder zu wissen – man muss es am eigenen Leib erfahren. Erleben, wie das ist, wenn ein Festkörper zu einem vibrierenden Schallbeschleuniger mutiert. Das Beben. Das Flattern. Das Wabbeln. Dabei geht es gar nicht primär...

    weiterlesen
  • ALBUMRELEASE-BIERTRINKEREI MIT KOBITO

    SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016, 19 UHR

    17.09.2016 19h Am 17.9. kommen Kobito nach Hamburg, um den Geburtstag Ihres neuen Albums zu feiern. Sie spielen alle Songs, quatschen mit euch über Sound und diesesjenes, trinken ein bis 14 Bier und freuen sich, dass ihr das alles endlich hören könnt. Ab 18.00 Uhr sind Sie vor Ort und freuen sich mies über Besuch und bekannte wie unbekannte Gesichter. Ab 19.00 Uhr spielen Sie Live bei uns in der Hanseplatte.

    weiterlesen
  • GUENTHER KRASS LESUNG LIVE IN DER HANSEPLATTE " HUREN PFLASTERN SEINEN WEG

    FREITAG, 09. SEPTEMBER 2016, 20 UHR

    **AM 09.09.2016 um 20:30h ** Über sein erstes Buch heißt es aus Hanseplatte Kreisen: "Guenther Krass' schräge Einblicke in den tragikomischen Kosmos des so genannten White Trash. Geschichten, von denen man hofft, dass sie bitte nie wahr gewesen sind - und wenn doch, dann bitte in einem Paralleluniversum." Ich bin mir ziemlich sicher, dass das neue Buch noch besser wird. Koks und Nutten darf man nicht schreiben. Aber: "Huren pflastern seinen Weg". 09.09.2016 ab 20.30 in der schönsten Bibliothek der Welt (Hanseplatte). Wir haben richtig Bock auf dich Guenther Krass Autor!!

    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: HELGEN IM HANSEKLUB VOL. III

    MITTWOCH, 07. SEPTEMBER 2016, 20 UHR

    MITTWOCH, 07. SEPTEMBER 2016, 20 UHR Trüffelbuddler, spitzt die Nasen - hier gibt es eine Hamburger Delikatesse zu entdecken! "Helgen" machen erdigen, liebevoll getexteten Songwriter-Folk mit Popeinflüssen und überzeugen mit Humor – egal ob auf großer Bühne oder in der WG-Küche. 2015 kam die erste EP "Gerne Gerne Gerne" und damit Auftritte im Vorprogramm von "Herrenmagazin" und "Torpus & The Art Directors". Aktuell arbeiten sie an ihrem Debutalbum, produziert von Olaf Opal, der schon bei Bands wie "Die Sterne" und "The Notwist" an den Soundreglern saß. RockCity lädt die Band um Sänger und Songwriter Helge Schulz nun in die hauseigene Konzertreihe HanseKlub und knallt die Starterklappe für ihre Herbsttour. Neben einer Schaufensteraktion und maßgeschneidertem Merchandising, stellt de...

    weiterlesen
  • KOMMANDO KANT / SUPPORT: HERR SCHWERTHELM

    FREITAG, 12. AUGUST 2016, 20 UHR

    Einlass 20:30h Beginn: 21:00h Abendkasse: 3 Euro Nach langem Warten erscheint am 12.8. endlich unser Debütalbum »Ziehen Sie ’ne Nummer« beim Berliner Label Motor Entertainment! Aufgenommen wurde es von Hauke Albrecht im Rekorder-Studio, Hamburg-St. Pauli, deshalb ist es nur konsequent, dort auch die Party zu schmeißen! Wir laden Euch hiermit herzlich in die glorreiche Hanseplatte ein zu unserem Release-Konzert – dem Auftakt der »Ziehen Sie ’ne Nummer«-Tour! Den Abend eröffnen wird unser feinfühliger Freund Herr Schwerthelm. Das Album haben wir natürlich im Gepäck. Wir freuen uns auf Euch! Eure Kommando Kant. KOMMANDO KANT „Gedanken rasen, Rest bleibt kühl, das Wartezimmer-Hassgefühl / Ein Haufen unverbrauchter Energie” – Mit der Freilassung ebendieser bahnen sich Kommando Kant ruppi...

    weiterlesen
  • KAROLINA KINGDOM // VAN DEYK

    SAMSTAG, 16. APRIL 2016, 20 UHR

    Ein Gefühl von Weite, Fernweh. Melancholie. Gefühle, die jeder kennt. Songs, die irgendwie vertraut und dennoch neu wirken. Hier vermischen sich organische Klänge, wie Akustikgitarre und Klavier, mit schwebenden E-Gitarren und Synthsounds. „An Inch Off The Ground“. So heißt die, im Oktober 2014 veröffentlichte, Debut-EP der vier hamburger Musiker, deren Songs von angenehmer Melancholie bis zum tanzbaren Sommerhit reichen. Überzeugendes Songwriting, eingängige Melodien und jede Menge Gefühl, ob auf CD oder der Bühne. Seit der Bandgründung im Februar 2013, zieht diese musikalische Mischung ein breitgefächertes Publikum an und ermöglichte der Band, neben unzähligen Liveauftritten, unter anderem Auftritte auf dem Hurricane Festival, O2 World Hamburg, Dockville Festival, Sommergarten Berlin....

    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: VOR DEM ENDE HILFT NUR TANZEN! THE LAST THINGS IM HANSEKLUB VOL. I!

    MITTWOCH, 13. APRIL 2016, 20 UHR

    Umtriebigkeit at its best! Seit einigen Jahren sorgt Frehn Hawel mit Bandprojekten wie "OneTwoThreeFour" oder "Tigerbeat" dafür, dass es in Hamburg nie langweilig wird - sein neuester Streich hat fünf Köpfe und ist nach einem gnadenlos dystopischen Paul Auster-Roman benannt: "The Last Things" machen entgleisenden Garage Rock ohne Aussicht auf Rettung, hemmungslosen Endzeit-Rock’n’Roll mit einem Schuss Punk in den Schuhen. Einen Extramoment nach Release des Debutalbums "Shake ’em Blues" (In Bloom Records / GoodToGo), lädt RockCity die Fünf mit heulenden Gitarren und Schweineorgel unterm Arm in die hauseigene Konzertreihe HanseKlub! Neben einer Schaufensteraktion und maßgeschneidertem Merchandising, stellt der Verein vom Plattenladen-Konzert eine hochwertige Tonaufzeichnung her, die bei ...

    weiterlesen
  • 10 JAHRE HANSEPLATTE: JUBILÄUMSGALA

    FREITAG, 01. APRIL 2016, 19 UHR

    Hasenplatte und RockCindy präsentieren: 10 JAHRE HASENPLATTE. 10 JAHRE HAMBRUG. Jubiläum am Freitag, den 01.04.2016! Kein Gag! Im KNUST, auf dem LATTENPLATZ und im LADEN. Mit vielen Spezialleuten, Geheimstars und Feinden des Hauses, die aus den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Mode spielen, lesen und was zeigen. • 98% aller Hamburger, 74% aller Touristen und 50% des Senats kennen uns. • Udo Lindenberg kontrollierte rauchend sein Fach. • Jan Delay dekorierte sein Schaufenster. • Olli Schulz schuftete bei uns stark mit Alkohol. • Karl Lagerfeld ließ sich von uns mal einen seiner 50 iPods bespielen. • Tim Mälzer wollte uns verklagen. • Rolf Zukowski kauft sich gerne bei uns warme Pullis. • Den Aprilscherz, dass wir nach Berlin umziehen, glaubte nicht nur die Mopo. 10 JAHRE HASENPLA...

    weiterlesen
  • JUPITER JONES LIVE RELEASE "BRÜLLENDE FAHNEN"

    SAMSTAG, 26. MÄRZ 2016, 20 UHR

    Wir feiern die Veröffentlichung von "Brüllende Fahnen"! Eintritt frei. Voll wenn voll.

    weiterlesen
  • BID VON BID (THE MONOCHROME SET) LIVE BEI UNS IM LADEN

    DONNERSTAG, 24. MÄRZ 2016, 20 UHR



    weiterlesen
  • LISA STICK QUINTETT LIVE IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 30. JANUAR 2016, 20 UHR

    Mit ihrem samtweichen Ton und der eleganten Phrasierung ist die 1987 in Kiel geborene und in Hamburg und an verschiedenen Hochschulen in Skandinavien zum Funkeln gebrachte Posaunistin Lisa Stick derzeit die interessanteste und wahrscheinlich umtriebigste Hamburger Vertreterin ihres Instrumentes. Dabei ist Lisa Stick sowohl als Instrumentalistin wie auch als Komponistin eine Musikerin, die den Klang wichtiger nimmt als das Rampenlicht, das Zusammenspiel als die plakative Schau ihrer persönlichen Fertigkeiten. Für „Meilahti“, das Debüt ihres neu zusammen gestellten und mit Cello und Gitarre ungewöhnlich besetzten Quintetts, hat sie mit zartem, differenziertem Strich fein strukturierte Klangbilder komponiert, die zwischen robuster Dynamik und durchscheinender Melancholie, zwischen stru...

    weiterlesen
  • HANSEKLUB HANSEKLUB WEIHNACHTSSAUSE MIT GATWICK + POEMS FOR JAMIRO

    DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 2015, 20 UHR

    RockCity rührt Lichterketten in den Glühwein, denn jetzt startet die große HanseKlub Weihnachtssause! Zum Jahresabschluss der glamourösen Konzertreihe lädt der Verein RockCity gleich zwei großartige, preisgekrönte Hamburger Duos in den Plattenladen: Poems for Jamiro, Krach + Getöse Preisträgerinnen 2014, wärmen mit Singer-Songwriter-Pop, mehrstimmigem Gesang und Geige Eure frostgebeutelten Ohren auf, im Anschluss retten Euch die amtierenden Preisträger Gatwick mit breakbeatlastigem Elektropop, Live-Sampling und fantastisch knarzigsouligem Gesang aus dem vorweihnachtlichen Geschunkel! Neben der Herstellung von maßgeschneidertem Merchandise und einer einwöchigen Schaufensteraktion für die Bands, stellt RockCity hochwertige Tonaufzeichnungen her, die bei NDR Info als Live-Mitschnitt auf Se...

    weiterlesen
  • CATASTROPHE & CURE LIVE IN DER HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 03. DEZEMBER 2015, 20 UHR

    Man könnte es sich leicht machen und die Amadeus- Award-Gewinner 2013, CATASTROPHE&CURE als hübsche, junge Posterboys in knallenge Hosen abtun, die mit "Undeniable / Irresistible" (VÖ: 10.04.2015 / schoenwetter Schallplatten) ihre Reifeprüfung ablegen, um im Orchester der ganz Großen mitzuträllern. Sollte man aber nicht. Tut man das nämlich, übersieht man den Diamanten unter dem schwarzen Stück Kohle, das Wesentliche, das Erhebende an dieser Band, die so viel Freude macht. Die Oberfläche, fünf Steyrer Lifetime-Friends, Familienverhältnis und Sandkastenbruderschaft inklusive, verwässert aber zusehends, wenn man sich dem zweiten Album der Oberösterreicher hingibt. Die ersten zehn Sekunden des minimalistischen Kleinods "The Shore" machen deutlich, wohin sich das Raumschiff Catastrophe...

    weiterlesen
  • MARCO BROSOLO: CADREMO FEROCI LIVE

    SAMSTAG, 07. NOVEMBER 2015, 20 UHR

    Pop und Poesie des italienischen Künstlers Marco Brosolo Vor drei Jahren veröffentlichte der italienische Künstler Marco Brosolo die EP „Volo Sbranato“ unter eigenem Namen. Die Kompositionen stammen von ihm, die Texte sind Gedichte von Federico Tavan, einem poète maudit aus dem Friaul, woher auch Brosolo kommt. Das vorliegende Album „Cadremo Feroci“ enthält die fünf Songs der EP, neu interpretiert und neu arrangiert, sowie vier neue Songs, wiederum Vertonungen von Tavan- Gedichten. Der Titel „Cadremo Feroci“ ist ein Anagramm aus den Namen Federico und Marco und bedeutet „ungestüm werden wir fallen“. Dieser Satz entstand eher zufällig, spiegelt aber die Haltung der beiden Protagonisten perfekt wider: ein eher unabsichtliches Fallen, aber mit einer ungestümen Seele und ohne Bedau...

    weiterlesen
  • TORSUN: RAVEN GEGEN DEUTSCHLAND HÖRBUCH RELEASE LESUNG

    DIENSTAG, 03. NOVEMBER 2015, 20 UHR

    „Du bist nichts, dein Zustand ist alles!“ Mit seiner in Berlin angesiedelten Band Egotronic lässt er seit dem Jahr 2001 die subversiven Tanzsäle der Republik vor Bass beben - und nicht nur die: Torsun Burkhardts wandlungsfähiges Projekt Egotronic taucht genauso wie in verschwitzten Clubs auch bei großen Festivals und in unzähligen Bestenlisten auf. Zudem zeigt sich Burkhardt als Freund der klaren Haltung und so stieß er mehr als einmal Debatten zum Thema Antisemitismus an, geriet mit der Dresdener Ausgabe der Bildzeitung aneinander, als er ein offensives Video gegen den deutschen Opferkult veröffentlichte und fand sich in den Feuilletons wieder, immer wenn es dort darum ging, politische Positionen in der hiesigen Feierkultur zu markieren. Kein Wunder, schließlich proklamiert Burkhardt ...

    weiterlesen
  • SICK HYENAS

    MITTWOCH, 14. OKTOBER 2015, 20 UHR

    Breiter Garage-Sound zwischen Surf Rock, Psychedelic Punk und Spaghetti-Western: Sick Hyenas klingen verdammt lässig nach Tarantino-Filmen und durchtriebenen Nächten in verstaubten Bars! Drei Typen aus St. Pauli in langen Gewändern mit fast schon unverschämt sympathischer Retro-Ästhetik à la The Cramps oder Black Lips- wen wundert es da, dass ihr erstes Album 2014 nicht nur als CD auf den Markt kam, sondern zusätzlich auf Kassette? Und zwar international: beim US-Tape Label Dumpster Tapes sowie beim französischen Retard Records. Nach dem Release ihrer 7‘‘–Single Like A Cramp im März 2015 und Europatouren durch Deutschland, Belgien, Schweiz, Frankreich und Großbritannien, holt RockCity die drei nun nach Hause in den HanseKlub! Neben einer Schaufensteraktion und maßgeschneidertem Merchand...

    weiterlesen
  • FREE OZ! - ERINNERUNG AN EINEN VERGESSENEN?

    MONTAG, 21. SEPTEMBER 2015, 20 UHR

    Von „INTRO“ über „DIE ZEIT“ bis hin zum „ART Streetart-Sonderheft“ wurde der Hamburger Sprayer OZ nach seinem Tod medial gewürdigt. Wie sieht es ein Jahr danach aus? Was ist geblieben, was hat sich in Würdigung und Wahrnehmung verändert? Free OZ! - Erinnerung an einen Vergessenen? Über 20 Jahre lang ist Walter Josef Fischer alias OZ mit singulärer Hartnäckigkeit Nacht für Nacht in Hamburg sprühend unterwegs gewesen. Bunte oder schwarze Smileys und Kringel, Tags wie USP oder DSF und immer wieder das Schriftzeichen OZ, aber auch meterlange und haushoheWandgemälde: Auf tristen Tunnelwänden, Bunkern, Rückseiten von Verkehrsschildern hat er unermüdlich seine kleinen und großen Spuren hinterlassen. Ebenso fleißig haben Polizei und Sicherheitskräfte der Hochbahn ihn wegen fortgesetzter Sac...

    weiterlesen
  • COMICLESUNG MIT JAN VISMANN, THOMAS WLLMANN& AISHA FRANZ

    SAMSTAG, 08. AUGUST 2015, 19 UHR

    Anna Haifisch, Leipzig, hat den Millionaires Club mitgegründet und vertreibt selbstpublizierte Comics zum Beispiel in den Tiny Masters. Man möchte sich keine deutsche Comicszene mehr ohne ihre Geschichten um die "Buddies" mehr vorstellen. Anna liest aus "Von Spatz". Aisha Franz, Berlin, ist die Autorin von großartigen Comics wie "Alien" und "Brigitte". Ansonsten illustriert sie auch für Zeitungen und Magazine. Für uns liest sie aus mehreren kleinen Geschichten. Jan Vismann, Hamburg, ehemals FH Düsseldorf, studiert im Master an der HAW Illustration. Sein erstes nicht selbstpubliziertes Buch, "Nomaden" ist im Jaja Verlag erschienen. Thomas Wellmann, Münster, zeichnet Comics, Illustrationen und Storyboards. Er hat schon für Zeichentrickserien wie Adventure Time und Clarence gearbeitet u...

    weiterlesen
  • THE BEATS LIVE / BLURRED EDGES FESTIVAL

    MONTAG, 08. JUNI 2015, 21 UHR

    Die Bediener der analogen Klangerzeuger schauen ins Publikum. Einer drückt eine Taste, ein anderer schiebt einen Regler, eine Gitarrensaite wird in Schwingung versetzt. Der Blick ist auf die Zuhörer gerichtet. Regt sich etwas? Wenn ja, dann weiter. Wenn nicht, dann anders. The Beats sind das bandgewordene DJ-Set. Es gibt keine Setlist, es gibt keine Stücke, es gibt nur die initiale Aktion und folgend die Reaktion auf die Reaktion des Publikums. Das Publikum bedient die Band und somit indirekt die Instrumente. Der Versuch einer Abkehr vom narzisstischen Musiker-Heiland, einer Umkehr der Verhältnisse. Carl-John Hoffmann, Uli Himstedt und Neuzugang Patrick Müller sind seit Jahren in Hamburgs Musikszene aktiv, sich in unterschiedlichen Formationen zwischen den Koordinaten Indie, Krautrock,...

    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: ABRAMOWICZ

    DONNERSTAG, 21. MAI 2015, 20 UHR

    RockCity präsentiert: Endlich Punkrock! Abramowicz im HanseKlub Vol. II! Hier kommt amtlicher Punkrock mitten aus St. Pauli! 2015 ging für die fünf Jungs von Abramowicz gut los: Sie veröffentlichten ihre Debüt-EP "Generation", teilten die Bühne mit Bands wie "Red City Radio" und "The Subways", wurden von Weblogs als Geheimtipp gefeiert und vom Fleck weg fürs Reeperbahn Festival engagiert. Kein Wunder, denn ihre Musik ist kraftvoll, eingängig und erfrischend geradeaus. Abramowicz klingen nach langen Nächten voller Whiskey und Bewegung, mischen Rock-Breitseiten mit Folkeinflüssen und sehen sich in der Tradition von "Springsteen" und "The Gaslight Anthem". Nun holt RockCity die Fünf in die hauseigene Konzertreihe HanseKlub. Neben einer Schaufensteraktion und maßgeschneidertem Merchandisin...

    weiterlesen
  • TWO BEARS NORTH

    FREITAG, 15. MAI 2015, 20 UHR

    Kann Indie mädchenhaft und gleichzeitig rockig sein? Die beiden Frontfrauen Sophie und Melissa schaffen diesen Sprung meisterlich. Liebevolle Melodien, die direkt ins Ohr gehen, dazu garagiger Rocksound, der das Bein bewegt und die Laune hebt. Sie holten noch Schlagzeuger Nich dazu und nahmen gemeinsam ihr Debütalbum "Comeocean" auf, das sie sofort am Tag der Veröffentlichung für euch live in der Hanseplatte zum Besten geben werden. In der Heimatstadt Edmonton, Kanada längst in aller Munde wollen sich Two Bears North nun in die deutschen Herzen spielen.

    weiterlesen
  • DIE GROßEN BLEICHEN

    DIENSTAG, 12. MAI 2015, 20 UHR

    Die Großen Bleichen Die Großen Bleichen sind zu dritt, spielen Bass, Gitarre und Schlagzeug und singen. Die Großen Bleichen können mit ehrlicher Rockmusik nichts anfangen. Die Großen Bleichen mögen Half Japanese. Die Großen Bleichen mögen Jazz, spielen aber gar keinen. Die Großen Bleichen mögen The Kinks. Sie sind eventuell etwas altmodisch, mehr alt als modisch. Die Großen Bleichen sind etwas in die Jahre gekommen. Die Großen Bleichen fangen gerade erst an. Die Großen Bleichen telefonieren analog, heizen mit Kohle und waschen ihre Wäsche im Fluss. Allerdings muss man, um genau zu sein, Flüsse sagen. Sie wohnen nämlich an unterschiedlichen. Die Großen Bleichen sind schmalbeinig. Sie treffen sich im London der 60er oder New York der 80er. Sie spielen eigene Stücke, falls Stücke das sein...

    weiterlesen
  • DANIEL GREEN LIVE IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 02. MAI 2015, 20 UHR

    Was machen 10 Jahre Rock’n’Roll aus einem naiven, jungen Mann? 10 Jahre Livemusik, absurde Proberäume, Gigs mal vor einer Hand voll Leuten und mal vor feiernden Massen, Songs, die die Welt verändern sollten. Sie erschaffen jemanden, der nicht mehr weg kommt von der Droge Musik, dem großartigen Gefühl, Neues zu erschaffen und Leute zu unterhalten. Daniel Green gründete vor 15 Jahren die Band Mr Brown. Eine Gruppe, die sich sprichwörtlich "den Arsch abgespielt hat". Deutschland, USA, Schweden, Bulgarien, Dänemark und Österreich. Über 300 mal vor Leuten ihre Songs abgefeuert und das versucht, was viele junge Männer sich so wünschen und nur wenige erreichen: berühmt werden, Gehör finden. Zwei Alben gab es. Eins mit Superproduzent Ronald Bood (Mando Diao, Kooks), zwei EPs und plötzlich ......

    weiterlesen
  • NILS CHRISTIAN & BAND

    MITTWOCH, 08. APRIL 2015, 20 UHR

    Nils Christian Wédtke ist Meister der Vertonung von Interjektionen wie „Ach“ und „Och“. Er ist aber auch ein kluger Beobachter, ein Liedermacher, der sich kritisch-liebevoll mit sich selbst und der Welt auseinandersetzt, ohne dabei den Boden zu verlieren. Feinsinnige Balladen kommen ebenso lässig aus seiner Feder wie lakonische Hymnen an ostwestfälische Ballungszentren (Ach, Bielefeld). 2009 bringt er auf eigene Faust seine Erstlings-EP Das hier ist nicht die Welt raus, Ende 2014 folgt das Debütalbum Och beim Label Esque Music. Er teilte die Bühne bereits mit Künstlern wie Enno Bunger und Spaceman Spiff, stand beim Poplabor Akustik-Mitschnitt direkt vor Marcus Wiebusch auf der Bühne und kommt nun mit Band im Rücken in RockCitys hauseigene Konzertreihe HanseKlub. Zusätzlich zum maßgeschn...

    weiterlesen
  • DIE RADIERER LIVE HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015, 20 UHR

    Hart schlägt der dürre Beat, dazu klimpert jemand eine Kindermelodie auf einem Billigkeyboard. Dann diese Stimme, der man solche Zeilen nicht zutraut: „Ich flieg hier in meinem Jet / Klappen auf zwo, drei vier, Napalm raus / Das Schlaraffenland brennt! Das Schlaraffenland brennt! / Und jetzt nix wie nach Haus“ „Angriff aufs Schlaraffenland“, der bis heute größte Erfolg der Limburger Band Die Radierer (und ihre erste Single) datiert aus dem Jahr 1980. Das war die Zeit, als vieles möglich war: Elektronische Musik, Gitarrensounds, Postpunk auf Kinderinstrumenten – in neuer Offenheit wurde vieles vermischt. Neue Freiräume noch für Kinder und Kindeskinder erobert. Die Radierer, die als „Terry & the Rorists“ begannen, gibt es auch heute noch. In etwas anderer Besetzung zwar, ...

    weiterlesen
  • ISOLATION BERLIN

    MONTAG, 23. MÄRZ 2015, 20 UHR

    Gleise trennen das skandinavische Viertel vom Gleimkiez. Mütter stehen mit ihren Kindern auf einer kleinen Brücke und winken den Lockführen zu. Vor der Brücke „die Koppe“, ein Zugezogenentreff zum Kaffeetrinken, Mittagessen und Bierbestellen. Von der Koppe aus führt die Sonnenburger Straße runter bis zu einem Wendehammer. Dort räkeln sich im Sommer die Katzen auf den Motorhauben. Vor dem Fenster der Hausnummer 54 sieht man bei Sonnenschein bei den Katzen auch schon mal die Belegschaft des Berliner Labels staatsakt Zigarettenrauchen. Ein Stück zurück, im alten Umspannwerk an der Sonnenburger, sitzen heute Zalando mit einem ihrer Modecallcenter, gegenüber auf der anderen Straßenseite lebt die Band Isolation Berlin in einer Wohngemeinschaft. Die Gastronomen der Nachbarschaft haben Angst v...

    weiterlesen
  • AND THE GOLDEN CHOIR

    MITTWOCH, 11. MÄRZ 2015, 16 UHR

    Um die Veröffentlichung seines ersten Albums "Another Half Life" zu feiern, kommt AND THE GOLDEN CHOIR am 11.03. zu uns in den Laden um ein kleines akustisches Konzert zu geben. Hinter AND THE GOLDEN CHOIR steht Tobias Siebert, der am 09.01.2015 mit "Another Half Life" sein Solo-Debüt über Cargo Records veröffentlicht hat. Dass die Platte mehr als zu begeistern weiß, unterstreicht niemand geringeres als Arne Willander, der Chefredakteur vom Rolling Stone, der die Platte wärmstens empfehlen kann. Auch der Musikexpress feiert das Debütalbum. Im aktuellen Heft findet sich das Album auf Platz #2 der “Album des Monats“ Rubrik wieder! Ebenso schreibt Andreas Bocholte auf spiegel online und Thomas Winkler schreibt ein Portrait auf zeit.de "Tobias Siebert And The Golden Choir: Das Eigenleben d...

    weiterlesen
  • HALLO WERNER CLAN TAPEIII&COMICRELEASE PARTY BEI UNS IM LADEN

    FREITAG, 27. FEBRUAR 2015, 20 UHR

    Der Hallo Werner Clan stellt sein neues Tape+ Comic vor. Der Hallo Werner Clan gründete sich 2008, bestehend aus Miss Hawaii (Tokio) und Benni Bo (Hamburg). Wächst die Zahl der Supporter zunächst stetig dank der tanzbaren selbsproduzierten Beats und ihrer energiegeladenen Hip Hop Miami Bass Gabba Show. Überzeugen Sie schließlich durch ihren Rap. Sprachbarrieren wurden ignoriert und so entwickelte sich von der dadaistisch geprägten Experimentierphase, über Miss Hawaiis selbst zusammen gereimtes Deutsch, im Wechsel mit Benni Bos Geheimsprache, etwas Einzigartiges. Nach Konzerten mit DJ Krush, Jahcozi, hGichT, Mark Boombastik, Gizmog, auf dem Fusion Festival und der Japantour vergangenes Jahr, ist der Clan sich sicher Gymnasialrap bleibt sitzen. Die zweite 7 inch Single „Hip Hop Traum“...

    weiterlesen
  • MISS HAWAII: GIRLS BE AMBITIOUS!

    FREITAG, 20. FEBRUAR 2015, 20 UHR

    Miss Hawaii s music is touched by his enthusiasm for improvisation; Sun Ra, Hardcore and Hip Hop to Bossa Nova and Trap. His third solo album, Girls Be Ambitious! attests to this diversity of style and form of expression. Exotic, opulent, luscious, electronic, Global that's, Girls Be Ambitious! Miss Hawaii landed in Germany as an artist from the japanese Label 19-t about 10 years ago. After his legendary performance at MFOC's Pudel Club in Hamburg, he decided to to stay. Since then, he has taken every possibility available to make an impression in Hamburg's music scene. While quickly advancing to resident MC, as MC Cambodia, in the renowned Pudel Club, he collaborated with artists like Jamie Lidell, Princess Superstar, Felix Kubin, Jacques Palminger and Patric Catani, just to name a ...

    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: GROßE HANSEKLUB WEIHNACHTSSAUSE MIT BEN SCHADOW BAND, DIRK DARMSTAEDTER & ZINOBER!

    SONNTAG, 14. DEZEMBER 2014, 00 UHR

    Der HanseKlub von RockCity hat sich weihnachtlich herausgeputzt, in Waffeln und Glühwein gebadet und ist bereit für Großes! Pünktlich zum dritten Advent lädt RockCity zur HanseKlub Weihnachtssause mit drei Konzerten im gemütlichen Plattenladen ein. Am Nachmittag startet die musikalische Allzweckwaffe Ben Schadow mit Band und Bart und stellt sein frisch erschienenes Album Dr. Eskapismus vor. Im Anschluss betritt ein Gentleman mit Gitarre das feierliche Parkett: Dirk Darmstaedter, Singer Songwriter allererster Kajüte - auch er kommt mit neuem Album (Before We Leave) und feinsten Pop-Preziosen für Euch, für uns und für den Weihnaxmann. Als Dritte im Bunde lassen Zinober mit Sänger, Gitarrist und Genie Aron Pfeil ihren kühlen bis kochend heißen Brit-Pop in den glühweinseligen Abend ...

    weiterlesen
  • MARCEL GEIN - PERRY O`PARSON LIVE IN DER HANSEPLATTE

    MITTWOCH, 10. DEZEMBER 2014, 20 UHR

    Schon seit etlichen Jahren tourt Marcel Gein unter seinem Künstlernamen Perry O´ Parson durch Europa. Hunderte Konzerte und tausende Kilometer später legt Marcel Gein den aus Truman Capotes „Kaltblütig“ entliehenen Künstlernamen ab, um unter seinem Taufnamen ein deutschsprachiges Album aufzunehmen. „Passanten“, produziert und aufgenommen in Hamburg von Zwanie Jonson ( Schlagzeuger und Produzent von etwa „Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ und Andreas Dorau) wird 2015 erscheinen.

    weiterlesen
  • SLACKER LIVE BEI UNS

    FREITAG, 07. NOVEMBER 2014, 20 UHR

    Slacker machen elektronische Popularmusik mit analogen Instrumenten und Software Synthesizern - einzigartige und tanzbare Elektrorocksongs, sphaerisch untermalt, voller Gefühl, Ironie und Größenwahn

    weiterlesen
  • LOIFIOR LIVE

    MITTWOCH, 29. OKTOBER 2014, 20 UHR

    RockCity präsentiert: Krach & Getöse Preisträger LOIFIOR im HanseKlub Vol. III! Preisgekrönte Musik im HanseKlub! Die vier Jungs von LOIFIOR zaubern einen neuen Sound und sorgen damit bundesweit für Bewegung. Wo sie auftauchen, kommen die Freunde* von deutschsprachigem Brit Pop voll auf ihre Kosten. Garniert mit sphärisch-psychedelischen Gitarrenklängen und der punksozialisierten Stimme von Raphael Kufner, überzeugen uns LOIFIOR jedes Mal aufs Neue. Mit ihrer 2013 erschienenen EP Seelenbauten ging es auf Tour quer durch Deutschland, die Niederlande und Großbritannien, sie begeisterten bereits die Jury des Hamburger Musikerpreises Krach & Getöse und Besucher der c/o Pop in Köln. Nun spielen die vier Charmebolzen in RockCitys hauseigener Konzertreihe HanseKlub. Zusätzlich zum maß...

    weiterlesen
  • MONOMAL & MUTTERMAHL SINGLE RELEASE

    DONNERSTAG, 23. OKTOBER 2014, 20 UHR

    "Monomal & Muttermahl" sind ein experimentelles Elektronik Duo aus Hamburg, die seit 2003 mit Circuit bending Techniken und Elektronikmodifikationen experimentieren. Beats, Sounds und Samples aus Circuit bending Keyboards, modifizierten Drumcomputern & Mini-Samplern werden manuell verfremdet und auf teils rhythmische & tanzbare Weise zu einer Art Elektronik Dub Sound kombiniert. Seit Ende 2011 featured die Hamburger Videokünstlerin "StrangeCircuit" das Projekt mit experimentellen Videoscapes. Ein Kurzschluss von Circuit bent Malcomputern, Heimvideomaschinen und Tierähnlichen wird den Abend am Rande der Asynchronität bebildern. Michael Abbing: Circuit bending Keyboards & Drumcomputers Jürgen Hueske: Circuit bending Keyboards & Sampler StrangeCircuit: Circuit bent Vid...

    weiterlesen
  • AUXES LIVE HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014, 20 UHR

    Viertes Album der US-deutschen Postpunk-Band, LP auf GUNNER/FIDEL BASTRO. AUXES, das Trio um DAVE LANEY (ex-MILEMARKER, CHALLENGER) und Musiker von KOMMANDO SONNE-NMILCH, AIRPEOPLE, HONIGBOMBER, DIE CHARTS und ENIAC, kehrt mit seinem absoluten Meisterwerk zurück. “Boys In My Head” vereint die Vorzüge der Vorgänger, ein umfassendes und tiefes Verständnis von Post-Punk und -Harcore sowie Noise- und Indierock mit einer neuen und unerwartet heftigen Hinwendung zu einer Eingängigkeit, die man der Band kaum zugetraut hätte. Hört man in Songs wie “Dog & Master”, “I Can“t Stand You Any Longer” oder “Under Fire” natürlich nach wie vor Leitbilder á la WIPERS, MINUTEMEN, HOT SNAKES oder LES SAVY FAV heraus, kommt im Gesamtbild des Albums jedoch ein mitreißend eingängiger US-Indie-Spirit zum Tr...

    weiterlesen
  • STATION 17 LIVE IN DER HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 09. OKTOBER 2014, 21 UHR

    Am 17. Oktober 2014 erscheint das neue Station 17-Album "Alles für Alle". Im Vorfeld spielt die Band einen "In-Store-Gig" in der Hanseplatte. Was wird passieren? "Wer rechtzeitig kommt, braucht nicht draußen stehen."

    weiterlesen
  • COMICLESUNGEN IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 04. OKTOBER 2014, 00 UHR

    Anlässlich des diesjährigen Comic Festivals gibt es auch in der Hanseplatte jede Menge zu sehen und zu hören! 19.30 Lesung Nadine Redlich »Ambient Comics« 20.00 Lesung Thomas Wellmann »Pimo & Rex« 21.00 Lesung Max Baitinger »Röhner«

    weiterlesen
  • SIMON GLÖDE & BAND LIVE

    DIENSTAG, 30. SEPTEMBER 2014, 20 UHR

    RockCity präsentiert: Simon Glöde mit nagelneuem Bandprojekt im HanseKlub Vol.II! Ausnahmetalent Simon Glöde misst seinen Herzschlag in Gitarrenriffs, denn er musiziert quer über den Globus und rund um die Uhr. Ob in New York, Dänemark oder jetzt bei uns in Hamburg, wo Simon Glöde auftritt, haut er das Publikum vom Hocker. 2013 berechnet er seine musikalische Reiseroute neu, bringt auf eigene Faust die Soul-Rock EP Blame it on the Boogie raus und überzeugt u.a. als Support von Pohlmann. Auch uns hat er im Sturm erobert, als er und sein Drummer Max Schneider mit Julian Elsesser (Gitarre) und Martin „Baumi“ Baumgartner (Bass) das neue Bandprojekt gründeten. Und deshalb präsentieren wir Simon Glöde im RockCity HanseKlub Vol.II, der die Geburtsstunde des neuen Projekts nicht nur live, sond...

    weiterlesen
  • U3000 / ARON PFEIL

    SAMSTAG, 20. SEPTEMBER 2014, 21 UHR

    U3000 "Wir sind U3000, wir sind eine Band!" schallt es nach dem ersten Song von der Bühne. Und darin artikuliert sich schon viel: Selbstbewusstsein, Haltung, Energie. "Wir haben euch Belogen" oder "Ich werd mich nie gegen Liebe wehr'n!" sind die hooks, dazu diese coolen Synthieriffs und Bass, Schlagzeug und Gitarre ohne Verzerrer. Lakonisch, fordernd, schlitzohrig - aber mit diesem Popappeal, der den anderen Bands abgeht. Große Songs. Wie man das nun nennen soll weiß keiner, nicht einmal die Spex, die mit 'Niemals' den ersten Song überhaupt veröfffentlichte. "Das ist niemals, niemals vorbei!" rufen uns U3000 darin euphorisch zu. Schwer zu beurteilen. Dafür müsste man sie schon selber sehen. ARON PFEIL "Aron Pfeil wäre wohl gerne auf dem Cover des NME. Denn da gehört seine Musik hin: ...

    weiterlesen
  • PAULA & KAROL / DER DICHTE FÜRST

    FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014, 21 UHR

    PAULA & KAROL Das Duett ist eine Kunstform der Pop-Musik, die ganz besondere Moment hat: Innigkeit. Vertrauen. Zweisamkeit. Zuneigung. Respekt. Egal, ob da nun Paare am Mikro stehen, die sich seit Jahrzehnten kennen und lieben wie einst Johnny und June Carter Cash oder ob es nur ein kurzes, gemeinsames Singen ist wie bei Selah Sue und Cee-Lo Green. Ein Paradebeispiel für besonders intensives Duett sind Paula & Karol aus Warschau. Paula stammt aus dem kanadischen North Bay, Ontario, und ging zum Studieren nach Polen. Ihre Leidenschaft für musikalischen Küchensessions und zwangloses Jammen brachte sie mit. Nur eine ihrer Eigenschaften, mit dem sie das Herz von Rockmusiker Karol eroberte. Und wer die beiden, die das Herz und die Seele eines munteren Folk-Pop-Bandkollektivs sind, b...

    weiterlesen
  • Y'AKOTO TRIFFT HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 18. SEPTEMBER 2014, 17 UHR

    Feier den Blues, feier den "Moody Blues"! So heißt das zweite Album von Y'akoto, der hamburghanesischen Spitzensoullady, das gerade an den deutschen TopTen kratzt und mit der wir das alles feiern wollen. Mit Sekt und Signieren. Mit Respekt und Dinieren. Von 17 bis 19 Uhr. Am Donnerstag, den 18.9. All Soul Seekers kieken rin!

    weiterlesen
  • KERSTIN GRETHER " AN EINEM TAG FÜR ROTE SCHUHE LESUNG+DOCTRORELA & HELIKON LIVE

    SAMSTAG, 13. SEPTEMBER 2014, 20 UHR

    KERSTIN GRETHER liest aus ihrem Roman. DOCTORELA und Helikon spielen dazu Lieder. "An einem Tag für rote Schuhe" ist: Eine spannende Erzählung, ein melancholisches Wintermärchen, ein Aufruf zur Revolte, ein leuchtendes Manifest gegen RapeCulture. "Ein exzellentes Lesevergnügen" ("Radio Fritz") "Kerstin Grether ist ein künstlerisches Gesamtkunstwerk: Autorin, Musikerin, Sängerin und Songtexterin mit rotem Lippenstift und zeitweise rosa Strähnchen im blonden Haar. Eine junge Fraue, die gerne unbequeme Fragen stellt und die gerne unberechenbar ist." (Deutschlandfunk) "Die Frau stört immer noch. Sie möge es bitte weiterhin tun." (Fix Poetry) Passend zur Lesung gibt es Unplugged Songs von Doctorella, der Band um die stilbildenden Riot Girls Sandra und Kerstin Grether. Wir freuen uns auß...

    weiterlesen
  • LOW FIDELITY LIVE!

    FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014, 20 UHR

    LOW FIDELITY LIVE! Am 12.09.14 in der Hanseplatte: RELEASE-SAUSE zu die Buch & das Platte! Mit 2 lebenden Newslettern: Gereon Klug & Maurice Summen Und Musik von Frau Kraushaar & Felix Kubin Acht Uhr Abends, für umme!

    weiterlesen
  • ART HALK + SPRÖDE LIPPEN

    MONTAG, 25. AUGUST 2014, 20 UHR

    Spröde Lippen und Art halk haben gemeinsam an einer SplitSingle gebastelt, die am 22.08. ihre Veröffentlichung feiert. Art Halk: Geleitet von dem Vorsatz dem Postpunk ein weiteres Post hinzuzufügen, haben sich Art Halk zu dritt an 4 Instrumente verirrt, die nach einem hochkomplizierten, nicht nachvollziehbaren System für jeden Song neu zugeteilt werden und musikalische Verwirrung stiften. “Get the Rock out of Punk…!” Spröde Lippen: Das sind offensichtlich tiefgründige Texte und melancholische Klavierparts, kaum zu überbietende Ton- und Wortwiederholgungen, die manchmal auch einen Sinn ergeben, welcher sich letzten Endes aus der Unmöglichkeit des Liedes ergibt. Das ist Pop

    weiterlesen
  • TRÜMMER RECORD RELEASE PARTY

    SAMSTAG, 23. AUGUST 2014, 20 UHR

    Schutt und Asche! Revolte! Euphorie! Unser Debüt-Album "TRÜMMER" ist ab 22.08 draußen und will gefeiert werden! Nicht nur als Objekt, das im Laden rumsteht, und euch das Taschengeld abluchsen will, sondern als lebendiger, lauter, crazy Over-Shizzle! Deswegen kommen wir am 23.08 in die Hanseplatte! Nicht als hanseatische Kaufmaenner, sondern als eure abgefuckten Lieblingsrocker, die euch die Platte live vorstellen und euch mit Schall und Klang hypnotisieren wollen! Zwei Jahre Bandbestehen und unser erstes, richtiges Hamburg-Konzert seit der Monsters of Spex Tour im März 2013 sind wohl Grund genug, um sich mal wieder in Schale zu werfen, und gemeinsam dem distinguierten Wahnsinn zu frönen!

    weiterlesen
  • CHUCKAMUCK EP RELEASE GIG

    MONTAG, 11. AUGUST 2014, 19 UHR



    weiterlesen
  • RHONDA LIVE HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 26. JULI 2014, 20 UHR

    Album Release Show Eintritt 10 Euro

    weiterlesen
  • THE VERY FIRST TEENAGER RECORDRELEASE PARTY

    FREITAG, 18. JULI 2014, 20 UHR

    Kunst funktioniert nicht, wenn sie kalkuliert wird. Eskapismus funktioniert nicht, wenn man es drauf anlegt. The Very First Teenager haben nie etwas kalkuliert. Wer sich an einer Tankstelle mitten in der Nacht im Nirgendwo kennenlernt und eine Band gründet, der hat begriffen, wofür diese oft absurden und sehnsüchtigen Begebenheiten des Lebens gut sind. Und damit ist nicht das geteilte Dosenbier dieser Nacht gemeint. Sondern das, was in den kommenden Jahren folgte: The Very First Teenager gründen, eine Spur im Proberaum aufnehmen, eine Songskizze ins Notizbuch schreiben, sich ausprobieren vor Publikum, die Eindrücke mit ins Studio nehmen, Pause machen, andere Projekte verfolgen und wieder raus auf die Bühne mit TVFT und einfach spielen, den Moment mitnehmen. Beats, Loops, eine Stim...

    weiterlesen
  • CURIOUS CASE

    DONNERSTAG, 17. JULI 2014, 19 UHR

    Irgendwo zwischen traditionellem Jazz, kuriosen Rhythmen, amerikanischem Blues und Experiment: Curious Case! Anna-Lena Schnabel (as), Philipp Püschel (tr), Christian Müller (b), Nathan Ott (dr)

    weiterlesen
  • MUTTER LIVE IN DER HANSEPLATTE!

    SAMSTAG, 14. JUNI 2014, 17 UHR

    Mutter spielen Live-Musik in der Hanseplatte. Und die Sensation ist: Es wird sogar ein Live-Publikum geben!! (Vielleicht war aber auch doch eher das erste die Sensation..) http://muttermusik.de/ Bilder: Max Müller / Gestaltung: Fiona Hinrichs-Polzin https://www.facebook.com/mutter.musik?fref=ts

    weiterlesen
  • KUNDEKOENIG+ANDI& FRIENDS (KOLLEKTIV 16)

    DONNERSTAG, 12. JUNI 2014, 20 UHR



    weiterlesen
  • BUTTS ON BUCKETS LIVE IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 17. MAI 2014, 20 UHR

    Butts on Buckets haben sich Bluegrass auf die Ärsche und Eimer tätowiert und bereiten ein buntes Potpourri aus akustischen Arrangements, die Spielwitz und eine Spur Selbstironie in geschmeidige Harmonien, mehrstimmigen Gesang und flinke Soli verpacken.

    weiterlesen
  • VAN URST LIVE

    FREITAG, 09. MAI 2014, 20 UHR

    Juhuuu!! Van Urst aus Berlin beehren uns spontan die Löcher aus dem Käse! Das wird was, nämlich sehr gut! Kommt vorbei, es gibt Bier! http://vanurst.de/ http://www.youtube.com/watch?v=vV6T58BKBGI

    weiterlesen
  • HANSEKLUB MIT CLARENCE + NAPOLEON (ROCKCITY // HANSEPLATTE)

    DONNERSTAG, 08. MAI 2014, 20 UHR

    Clarence + Napoleon kommen so glamourös um die Ecke, dass der geschüttelte Martini schon so gut wie bestellt ist! Das Hamburger Elektro Pop Duo, bestehend aus Anna Bauer und Arne Straube zeigt live, was Pop alles kann: gewichtige Synthesizer kombiniert mit fragilen Tönen, erfinderische Sounddelikatessen mit erdigem Banjo, Harmonium oder Kalimba, angeführt von den starken Leadvocals der Sängerin Anna. Zwei Jahre tüftelten die beiden Multiinstrumentalisten an ihrem Debutalbum Breaking the Silence, das 2013 beim Hamburger Label Ferryhouse Productions erschien. Mit den Songs begeisterte das Duo schon auf dem Reeperbahn Festival und im Finale des New Music Awards, nun holt RockCity die Band in Hamburgs lokalsten Plattenladen - für einen eleganten Start in die HanseKlub Saison 2014! RockCity ...

    weiterlesen
  • LARRY&BARRY SINGH (OMA HANS&DACKELBLUT)

    SAMSTAG, 12. APRIL 2014, 20 UHR

    In den frühen 60zigern kamen die beiden Brüder aus Patna zu uns nach Deutschland. Die beiden Landschaftsgärtner bauten in Hamburg Planten und Blomen auf – Einen botanischen Garten der erst richtig bekannt wurde, durch seine Dschungelabteilung. Die beiden Zwillingsbrüder (Larry ist 11 Minuten älter) waren die ersten Inder die eine Greencard erhielten. Bekannt wurden sie in ihrer Heimat damit das sie den Indischen Dschungel anpflanzten und den Regenwald seinen Namen Regenwald auf indisch übersetzten um auf die Niederschläge hinzuweisen. In ihrer Freizeit machten sie Musik die lauter und lauter wurde - Ein Reflex aus der Heimat um die gefährlichen Tiere zu vertreiben. Sie gründeten Bands wie Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut und Oma Hans. Als sie irgendwann mal in den Übungsraum kamen ...

    weiterlesen
  • ZEHN METER FELDWEG ALBUMVORSTELLUNG IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014, 20 UHR

    Begonnen hat alles viel weiter draußen, nahe den Feldern die an den Süden Hamburgs grenzen. Dort haben sich Ende der 90er Jahre Zehn Meter Feldweg zusammengetan und begonnen Musik zu machen. Sie selbst nennen es Feldwegrock, man könnte es aber wohl auch als deutschsprachigen Indie-Rock-Pop bezeichnen. Inspiriert von Bands wie den frühen Tocotronic und Blumfeld entstanden die beiden ersten Alben „Auf dem Weg“ (2001) und „und der komische Komet im Kornfeld“ (2004): In bester Drei-Akkorde-Manier, selbst produziert und in handbemalten Umschlägen durch halb Europa verschickt. Erste Konzerte führten die jungen Musiker auf und ab durch das Land. Mit dem darauf folgenden Album „Phantom Power“ (Motor Digital, 2007) begannen Zehn Meter Feldweg, sich musikalisch weiter zu emanzipieren. Die zuvor...

    weiterlesen
  • FINDUS "VIS A VIA" RELEASEKONZERT LIVE IN DER HANSEPLATTE

    FREITAG, 14. MÄRZ 2014, 20 UHR

    ANLÄSSLICH ZUM ERSCHEINEN IHRES NEUEN ALBUMS, WERDEN FINDUS IN DER HANSEPLATTE EIN KOSTENLOSES RELEASEKONZERT GEBEN. Findus spielen "Vis A Vis" Live: mit rotem Teppich, Sektempfang, Kartoffelsuppe und Tombola! Dresscode: Bunte Festtagskleidung!

    weiterlesen
  • BEN SCHADOW BAND LIVE IN DER HANSEPLATTE

    DONNERSTAG, 13. MÄRZ 2014, 20 UHR



    weiterlesen
  • OSKA WALD COMIC RELEASEPARTY MIT KONZERT IN DER HANSEPLATTE

    SAMSTAG, 08. MÄRZ 2014, 20 UHR



    weiterlesen
  • NAKED AS WE CAME "WOODEN HARVEST EP-RELEASEPART HANSEPLATTE

    FREITAG, 07. MÄRZ 2014, 20 UHR

    Das Rad des Lebens dreht sich lustvoll weiter und immer weiter. Es wird damit aufhören, sobald es wieder beginnt. Nicht nur nackt haben wir die Welt betreten, auch unsere Seiten waren noch unbeschrieben. Einzig die vielen Radiergummispuren lassen erahnen, zum wievielten Male der ewige Bleistift erneut auf das Papier trifft, um jede noch so winzige Tat, jeden Gedanken, all die Beziehungen, einfach alles niederzuschreiben. Zu diesem ursprünglichen Zustand der völligen Leere gelangen ist das Ziel. Naked As We Came sind Freunde, der Natur entsprungen, diesen Weg zu gehen, indem Musik passiert, Myriaden von Schwingungen aus den Tiefen des Universums zu folkloristischen Klängen werden. Ein paar Gitarren, etwas Perkussion, Basstöne, ein Banjo, mehrstimmige Gesänge: sie alle dienen der Vermittl...

    weiterlesen
  • JAN OFF LESUNG

    DONNERSTAG, 06. MÄRZ 2014, 20 UHR

    Der wunderbare Jan Off beglückt endlich die Hanseplatte von innen. Einst zog er von Braunschweig nach Darmstadt um seinem Leben neue farbliche Nuancen zu geben. Mittlerweile düngen seine Erfahrungen den Hamburger Alltag. Diese sind weder für Kinder, noch für Erwachsene geeignet, wie er sagt, aber trotzdem genial. Seine Erzählungen handeln von in Eckkneipen sitzenden Menschen, die den Anforderungen des Alltags bereits entsagt haben, von Punkrockys und Halbleichen unserer Gesellschaft und manchmal auch von Hamburg. Jan Off gehört zu den Urgesteinen der Underground-Literaturszene dieser Republik und ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. 2001 wurde er Deutscher Poetry-Slam Meister. In seinem Programm gibt er den ungeschminkten Alltagswahnsinn zum Besten, gepaart mit liebevollem Spott und ...

    weiterlesen
  • JONNIE SCHULZ LESUNG

    SAMSTAG, 01. MÄRZ 2014, 20 UHR

    Hamburg im Jahre 2000. Vier Visionäre, von der Punkszene gelangweilt, schließen sich zur einzigen Country- und Western-Band von St. Pauli, Tennessee zusammen: die Butch Meier Band. Die linke Szene ist entsetzt: Schnurrbärte, Amerika-Verherrlichung, Mackertum! Doch die Band von Jonnie Schulz, Ted Memphis, Digger Barnes und Butch Meier lässt sich nicht ins Bockshorn jagen und macht alles, um die Entfaltung – den ultimativen Live-und-Kumpel-Kick – herbeizuführen: “Wir beschäftigten uns mit Musik, die niemand von uns zuvor gespielt hatte, zogen uns Klamotten an, die in unserem privaten Umfeld geächtet waren, und suchten Orte auf, an denen wir Angst hatten, zusammengeschlagen zu werden.” Mit dem kometenhaften Aufstieg beginnen allerdings auch die Probleme in der Band … “Kein Zutritt für Hin...

    weiterlesen
  • BLOODY HANDS BOUTIQUE NO.LL : LADA RELEASES VITAMINE

    DONNERSTAG, 30. JANUAR 2014, 20 UHR



    weiterlesen
  • DORAU VIDEO TAG IN DER HANSEPLATTE!

    SAMSTAG, 18. JANUAR 2014, 11 UHR

    AM SAMSTAG GROSSER DORAU-VIDEOTAG IN DER HANSEPLATTE! ALLE DORAU-VIDEOS AUF TV! SOGAR WELTWEIT NOCH NIE GEZEIGTE! PS: DAS NEUE VIDEO: "Flaschenpfand"!

    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: KAZIMIR MIT DEBUT-ALBUM IM HANSEKLUB VOL. VI

    MITTWOCH, 27. NOVEMBER 2013, 20 UHR

    RockCity präsentiert: Kazimir mit Debut-Album im HanseKlub Vol. VI In der klaffenden Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit macht sich der Messlattenblues breit. Kazimir hat diesem Zustand - in Indiepunk gekleidet - ein ganzes Album gewidmet. Emotional-gitarrenlastig à la Captain Planet, besingt die Hamburger Band Abende, an denen nicht klar ist, ob man joggen gehen oder Amok laufen sollte. Nach der EP „Brokenlande“ kam im September ihr Debutalbum „Messlattenblues“ beim Hamburger Label „My Favourite Chords“ raus. Auf deutschlandweiter Releasetour hinterließen sie schon einige Städte in Begeisterung. Nun kommen die Vier warmgespielt in den HanseKlub, um in RockCitys kleinster Konzertreihe den Emotionen freien Lauf zu lassen. Also: Am besagten Mittwochabend weder joggen noch Amok laufe...

    weiterlesen
  • PRETTY MERY K

    SAMSTAG, 16. NOVEMBER 2013, 20 UHR

    "Oh" Wie klingt intelligenter Pop heute? Popmusik, die nicht verleugnet, was sie ist, aber gleichzeitig Klischees umschifft und stilistisch offen bleibt für Neues. Eine mögliche Antwort: Pretty Mery K. Die vier Musiker wuchsen in verschiedenen Teilen Deutschlands auf und begegnen sich beim Jazz-Studium in Dresden. In der kreativen Atmosphäre zwischen WG-Zimmer, Hochschule und Proberaum entsteht ein Bandsound, der vor allem eines hat: Wiedererkennungswert. Mit ihrem Umzug nach Hamburg und Berlin schließen sich Pretty Mery K deshalb nicht nur räumlich der deutschen Indie-Pop/Avantgarde-Pop-Szene an. Nachdem sie 2011 bereits einige Songs veröffentlichten, bringt die Band nun ihr erstes Album mit dem Titel „Oh“ an den Start. Die Songs changieren zwischen verspielter Nachdenklichkeit und ...

    weiterlesen
  • REEPERBAHN FESTIVAL TEIL 2: HEARTBEAST / LA FOTE

    SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013, 21 UHR

    HEARTBEAST: This is Heartbeast. A sublime feeling. An aesthetic style of visualisation that manifests between the upright European conservatism and the fictional dreamy fantasies of exotic colonies in the 19th century. Inspired by the misty-eyed romantic fairy tales of the Brothers Grimm, 1001 Nights including other folktales from all over the world; the duo takes the audience into a fantasy world where everything is possible. The musical core of Heartbeast is the singer NALA and the instrumentalist COSACK. Around them operates a tightly-knit young team of musicians, graphic designers, producers, illustrators, photographers, filmmakers and even lawyers. All these talented people are part of the same circle of friends and are devoted to the idea of building up a visual and musical ex...

    weiterlesen
  • REEPERBAHN FESTIVAL TEIL 1: DER BÜRGERMEISTER DER NACHT / DUNNE WEEKLY / FEHMI BAUMBACH

    FREITAG, 27. SEPTEMBER 2013, 21 UHR

    Reeperbahn Festival Konzert Musik: Bürgermeister der Nacht Untergrund Urban Pop Dunne Weekly Folk & Country Tunes, Singer/Songwriter Ausstellung: Fehmi Baumbach Kunst & Collagen

    weiterlesen
  • LIVE CHOMOLUNGMAS KLEID + FAULI - SHIRTS

    FREITAG, 23. AUGUST 2013, 19 UHR

    Fetzige Faulishirts, Neue Songs und Kühle Drinks. Hmmm - Genau das richtige für mich. Dieser Tumblr aus dem FAULI-UNIVERSUM gibt Einsteigern schon mal einen kleinen Vorgeschmack: http://lll-fauli-lll.tumblr.com/ Alle Songs von CHOMOLUNGMAS KLEID, auch CHEMO-CLYDE genannt, gibt's auf der offiziellen Webseite (gehosted von der Universität Gühlen-Glienicke) zum DOWNLOAD FOR FREE!!! YEAAAAAH: Der Eintritt ist frei aber nicht umsonst! http://musik.uni-guehlen.de/wiki/User:Chomolungmas_Kleid KOMMT ZORNIG UND ZUHAUF!!!

    weiterlesen
  • ENGEL + POST

    FREITAG, 21. JUNI 2013, 19 UHR



    weiterlesen
  • ROCKCITY PRÄSENTIERT: WAVES OF JOY // HANSEKLUB

    MITTWOCH, 19. JUNI 2013, 20 UHR

    Die vier jungen Musiker von Waves Of Joy haben sich einer Musiknische verschrieben, die seit Anfang der 90er Jahre von Grunge, Elektro, Techno und Synthi-Hip Hop weitgehend verdrängt wurde. Auch wenn sie die 80er nicht live und in Farbe miterlebt haben, so lassen sie den Zuhörer im authentischen Sound des handgemachten angefolkten Pop der britischen Insel schwelgen, die ab den 60ern auf das europäische Festland angenehm überschwappte. Auf dieser Welle reiten sie nahtlos weiter, Chris (Gesang, Gitarre), Manu (Bass, Gitarre), Timo (Keys) und Sönke (Drums), und nennen sich Waves Of Joy, inspiriert von einer Textzeile eines Beatles-Songs. Obwohl erst im Januar 2011 gegründet, haben die vier Jungs aus Lübeck schon eine Reihe bemerkenswerter Bühnenauftritte absolviert: Im August 2011 traten ...

    weiterlesen
  • HANS E. PLATTE // DIE GROßE VILLA HANSEPLATTE RELEASE SAUSE

    DONNERSTAG, 06. JUNI 2013, 19 UHR

    Große Sause im Hause Hans E. Platte 19:00 gehts los 19:30 1. Live Set Umherschweifende Produzenten 20:30 2. Live Set Klotz und Dabler 21:30 3. Live Set JakönigJa Danach School Of Zuversicht DJ Set

    weiterlesen